Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Emotionale Intelligenz: Der Schlüssel zum Erfolg Ihres Kindes

By |21. Mai 2021|

Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder ein glückliches und erfolgreiches Leben führen. Damit sie dieses erreichen, sollen sie gute Noten erbringen. In den Schulen wird kognitive Intelligenz nach wie vor hochgeschätzt (Bosley & Kasten, 2020, S. 2). Doch im späteren Berufsleben sind hohe emotionale und soziale Fähigkeiten, Kontaktbereitschaft sowie Offenheit [...]

Workaholism: Eine ernstzunehmende Krankheit

By |21. Mai 2021|

 „Ich muss noch Mails checken“, „Es wird wieder später“ oder „Ich möchte das noch erledigen“ sind Sätze die Partner, Familienmitglieder oder Freunde von Personen, die viel Arbeiten, gut kennen. Da wir in einer Leistungsgesellschaft leben, wird solch ein Verhalten schon einmal als ehrgeizig, tüchtig oder fleißig angesehen (Poppelreuter & Evers, [...]

FOMO – Was Freizeitstress mit uns macht & wieso das Ende des Lockdowns ein Auslöser ist

By |20. Mai 2021|

Gestern war der Tag, auf den alle Österreicherinnen und Österreicher lange gewartet haben – das Ende des Corona-Lockdowns, was bedeutet, dass Gastronomie, Hotellerie und auch der Kultureinrichtungen wieder ihre Türen öffneten. Nach monatelangem Bangen um das fehlende Einkommen und den Verlust von Arbeitskräften kann wieder aufgeatmet werden. Auch wenn der [...]

Gestaltung eines erfolgreichen Homeoffice trotz COVID-19

By |20. Mai 2021|

Seit nahezu einem Jahr befindet sich die Welt aufgrund des Virus COVID-19 im Ausnahmezustand. Sämtliche Restaurants sowie der Handel wurden geschlossen, körpernahe Dienstleistungen wie Friseure oder Nagelstudios konnten nicht mehr in Anspruch genommen werden und etliche Unternehmen mussten so rasch wie nur möglich zum mobilen Arbeiten, Tele-Arbeit bzw. Homeoffice umstrukturieren. [...]

Gesundheitsprävention durch Ernährung

By |19. Mai 2021|

Durch das zunehmende Durchschnittsalter und den damit einhergehenden Zivilisationskrankheiten wie Diabetes Typ 2, Adipositas, diverse Herz- und Gefäßkrankheiten oder Bluthochdruck, gewinnt die Prävention im Gesundheitswesen bezüglich der Ernährung immer mehr an Bedeutung.[1] Die untenstehende Abbildung zeigt die Anzahl ernährungsbedingter Todesfälle weltweit nach Ursache im Vergleich der Jahre 1990 und 2017.[2] [...]

Rehabilitation nach Schlaganfall mittels „Gehirntraining“

By |18. Mai 2021|

Apoplex, Apoplexia cerebri, apoplektischer Insult, zerebrovaskulärer Insult oder wie der vermutlich bekannteste Begriff: Schlaganfall.[1] Schlaganfälle treten unerwartet auf und hinterlassen bei den Betroffenen oft eine „Spur der Verwüstung“. 2016 war der Schlaganfall die zweithäufigste Todesursache weltweit, siehe untenstehende Abbildung.[2] Aufgrund der Häufigkeit spielt der Schlaganfall eine große Rolle bei den [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben