Die Krise junger Influencer

Egal, ob auf YouTube, Instagram oder TikTok, sogenannte „Influencer“ zeigen uns unentwegt ihr traumhaftes Dasein. Sie erfahren rund um die Uhr Aufmerksamkeit, verbringen ihre Zeit an den schönsten Orten der Welt und werden mit Geschenken überhäuft. Im Gegenzug müssen sie nichts tun, außer ihr Leben mit Hunderttausenden oder gar Millionen Menschen zu teilen. Je detaillierter und […]

Fake-News und Lügenpresse – das Geschäft mit der Desinformation

Die Macht der digitalen Welt 4,62 Milliarden Menschen auf der Welt nutzen Social-Media-Netzwerke (Januar 2022), davon kann Facebook rund 2,91 Milliarden für sich verbuchen (Statista GmbH 2022). Auf Platz zwei liegt mit rund 2,56 Milliarden Nutzern YouTube und auf dem dritten Platz WhatsApp (Statista GmbH 2022). Diese enorme Zahl allein zeigt schon, welch ungeheures Potenzial […]

Social Media: vernetzt und doch allein

Die sozialen Netzwerke wie Facebook, Instagram, Twitter und Co. besitzen heute einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft und verzeichnen einen großen Zuwachs, sowohl im privaten Bereich für einzelne Personen, als auch für Unternehmen, Organisationen und öffentliche bzw. staatliche Einrichtungen, welche den wirtschaftlichen Nutzen des Social-Media-Einsatzes erkennen und nutzen wollen.¹ Das Ergebnis einer Umfrage zur Nutzung […]

FOMO – Was Freizeitstress mit uns macht & wieso das Ende des Lockdowns ein Auslöser ist

Gestern war der Tag, auf den alle Österreicherinnen und Österreicher lange gewartet haben – das Ende des Corona-Lockdowns, was bedeutet, dass Gastronomie, Hotellerie und auch der Kultureinrichtungen wieder ihre Türen öffneten. Nach monatelangem Bangen um das fehlende Einkommen und den Verlust von Arbeitskräften kann wieder aufgeatmet werden. Auch wenn der Anblick der vollen Cafés, Bars, […]

Der Einfluss von Social-Influencern auf Jugendliche: Influencer als (schlechte) Vorbilder?

Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Nutzung von sozialen Medien nicht mehr wegzudenken. Der Konsum von sozialen Bildschirmmedien wie Instagram, Facebook, Twitter und Co. ist ein allgegenwärtiger Megatrend, der vor allem im Leben der heutigen Jugend einen beachtlichen Stellenwert einnimmt. In diesem Zusammenhang nehmen sogenannte Social Influencer in ihrer Vorbildfunktion Einfluss auf das Verhalten der […]

Neue Marketingstrategie: Werbung auf Social Media.

Jeder von uns kennt und benutzt sie fast jeden Tag. Durch sie bleiben wir verbunden und reisen virtuell um die Welt. Heutzutage sind sie nicht mehr weg zu denken und spielen in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. Ob in der Kommunikation zwischen Menschen oder in der Werbung, Soziale Medien sind ein bedeutender Bestandteil unserer heutigen […]

Künstliche Verknappung, der FoMO-Effekt und was der Hype um „Clubhouse“ damit zu tun hat

Eine keineswegs neue Marketingstrategie heißt künstliche Verknappung, ein hingegen noch wenig erforschtes Symptom ist der FoMO-Effekt. Welche Rolle die künstliche Verknappung und der FoMO-Effekt beim Erfolg der App „Clubhouse“ spielen, was es mit der App auf sich hat und wie sie funktioniert, ist Gegenstand dieses Blog-Beitrages. Clubhouse ist eine App, in der sich die Benutzer/innen […]

Künstliche Intelligenz in den Sozialen Medien zur Suizidprävention

Hat die Nutzung sozialer Medien Einfluss auf unser psychisches Wohlbefinden? Kann der Einsatz von künstlicher Intelligenz auf sozialen Plattformen dazu beitragen psychisches Leiden frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen? Der Begriff „Suizid“ bezeichnet eine absichtlich herbeigeführte Beendigung des eigenen Lebens. Umgangssprachlich werden für Suizid auch die Begriffe „Selbstmord“ oder „Freitod“ verwendet.[1] Suizid gehört zu den häufigsten […]

Social Media- Die Lüge die zu Depressionen führt

Eltern, Lehrer und Forscher vermuten schon lange, das Social Media krank macht. Davon sind besonders die jungen Leute betroffen. Aber was steckt tatsächlich dahinter, sind diese Vermutungen wahr oder sind ihre Sorgen unbegründet? Darum soll es in diesem Beitrag gehen. Netzwerke wie Facebook, Instagram und Snapchat sind mittlerweile aus dem alltäglichen Leben kaum noch wegzudenken. […]

Social Media Marketing: Die neue Form von Werbung?

Die Form von Werbung wandelt sich. Früher wurden Fernsehwerbungen oder Anzeigen in Zeitungen geschaltet. Doch heutzutage lesen viele Konsumenten ihre Nachrichten im Internet oder schauen lieber Netflix ohne ständige Werbepausen. Ganz klar muss sich das Marketing umorientieren. Werbung erreicht die meisten Menschen in ihrer Freizeit und viele Menschen sind in ihrer Freizeit auf verschiedenen Social […]