908, 2023

Gehirn und Geist – Eine Rezension

By |9. August 2023|Categories: Literaturempfehlungen|Kommentare deaktiviert für Gehirn und Geist – Eine Rezension

Die Veröffentlichung der populärwissenschaftlichen Zeitschrift „Gehirn und Geist“, erfolgte erstmals im Jahr 2002 und ist der Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft“ zugehörig (Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, 2022). Gegründet wurde der Verlag Spektrum der Wissenschaft im Jahr 1978 als deutschsprachige Version der „Scientific America“ und ist Bestandteil von Springer Nature. Zu Beginn wurden 4 Ausgaben der Zeitschrift „Gehirn und Geist“ veröffentlicht, wobei sich die Frequenz über die Jahre hinweg erhöhte. Heute erscheint die Ausgabe in monatlichen Intervallen (Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH, 2023). Aufbau Jedes Heft setzt sich aus ca. 80 Seiten zusammen und beinhaltet Artikel, Interviews sowie Buch- und Filmempfehlungen, [...]

1207, 2023

Literaturempfehlung: Klimagefühle – Wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln

By |12. Juli 2023|Categories: Gesundheit, Kommunikation, Literaturempfehlungen, Pädagogik, Psychologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Literaturempfehlung: Klimagefühle – Wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln

    In Verbindung mit der Klimakrise werden Emotionen eher selten thematisiert.  Sorgen und Angst vor der Zukunft werden bisweilen in der Gesellschaft noch wenig diskutiert. Vielen Menschen wird es kein Begriff sein, dass die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen hinsichtlich der Klimakrise existenziell ist, um sich der Thematik anzunehmen und ins Handeln zu kommen.    Inhalt des Buches:   Emotionen und Klimakrise Die Klimakrise mit ihren Auswirkungen auf unser Leben wirkt sich auf unsere Psyche aus und kann unterschiedliche Gefühle hervorrufen. Nach einer kurzen Einführung dazu, warum wir die Klimakrise mit ihren Fakten ignoieren, in Form von Wegsehen, wird [...]

3006, 2023

Über die Suche nach Heimat und den Wert der Freundschaft: Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd

By |30. Juni 2023|Categories: Literaturempfehlungen|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Über die Suche nach Heimat und den Wert der Freundschaft: Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd

„Weißt du“, sagte der Fuchs, „manchmal spielt dir dein Verstand einen Streich. Er sagt, du bist zu nichts gut, alles ist hoffnungslos...“ „... Aber ich habe etwas entdeckt – du wirst geliebt und bist wichtig und gibst der Welt etwas, das ihr sonst niemand geben kann. Halte durch.“ Charlie Mackesy (2022b) Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd ist eine erstmals im Jahr 2019 veröffentlichte Kurzgeschichte des britischen Autors, Künstlers und Illustrators Charlie Mackesy. Sein Werk wurde innerhalb kurzer Zeit zu einem großen Erfolg und ist unter anderem das am längsten auf Platz 1 rangierende Buch der Sachbuch-Bestseller-Liste [...]

706, 2023

Gefährlicher Glaube – Die radikale Gedankenwelt der Esoterik

By |7. Juni 2023|Categories: Literaturempfehlungen|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Gefährlicher Glaube – Die radikale Gedankenwelt der Esoterik

Als Teenager hatte ich bei Prüfungen immer ein Tigerauge in der Hosentasche, denn von diesem Heilstein versprach ich mir Mut und ein Gefühl der Sicherheit. Meine Mutter ging regelmäßig zu einer alternativen Ärztin, die Medikamente mit einer Wünschelrute „austestete“ und manchmal legten wir zuhause Tarotkarten, um aktuelle Lebensfragen zu „klären“. Obwohl ich es mir nicht erklären konnte, schien dies oft zu wirken und Zweifel wurden mit dem Argument „wer heilt, hat recht“ weggewischt. Damals hatte ich den Eindruck, Esoterik sei hilfreich und harmlos. Buch und Autorinnen Dass Esoterik keineswegs so harmlos ist, wie oftmals angenommen wird, zeigen die Autorinnen Pia [...]

3005, 2023

NEIN ist meine Superkraft – Wie du mit einem kleinen Wort dein ganzes Leben verbesserst

By |30. Mai 2023|Categories: Literaturempfehlungen, Psychologie|Tags: , |Kommentare deaktiviert für NEIN ist meine Superkraft – Wie du mit einem kleinen Wort dein ganzes Leben verbesserst

Vier Buchstaben mit einer großen Wirkung. Doch wer kennt es nicht, es fällt den meisten Menschen tatsächlich schwer „NEIN“ zu sagen. Sei es im Beruf, der Familie oder im Gespräch mit Freunden. Menschen möchten gemocht und geliebt werden und denken, dass sie sich durch ein klares Nein unbeliebt machen oder gar andere Personen enttäuschen (Quernheim 2018, S. 157). In einer TNS Infratest-Umfrage gaben 81 Prozent der Deutschen an, dass sie schlecht Nein sagen können und zu oft Ja sagen. Gründe sind Schuldgefühle, Ängste, ein schlechtes Gewissen. Kurz: Wir wollen es uns mit anderen nicht verscherzen oder egoistisch erscheinen (Karrierebiebel 2023). [...]

2504, 2023

In der Hölle tanzen – Ein Buch über Trauma und Resilienz

By |25. April 2023|Categories: Literaturempfehlungen|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für In der Hölle tanzen – Ein Buch über Trauma und Resilienz

Wie kann ein Mensch unter den grausamsten Gegebenheiten immer noch Hoffnung empfinden? Und was passiert nach dem Trauma? Im Buch „In der Hölle tanzen“ erzählt die berüchtigte Psychologin Dr. Edith Eva Eger wie sie Ausschwitz überlebte und im Laufe ihres weiteren Lebens ihre Freiheit fand. Über den Autor Die Ungarin Dr. Edith Eva Eger wurde als Teenager mit ihrer Familie in ein Todeslager der Nationalsozialisten deportiert. Als Ausschwitz-Überlebende und klinische Psychologin mit einer Praxis in Kalifornien, macht sie es sich zur Aufgabe aus ihrer Vergangenheit und ihrem Fachwissen Gutes zu schaffen, indem sie unter anderem als Beraterin für Soldaten zum [...]

Nach oben