Ganz schön dufte: Was Prominente mit Parfum verbindet

Ob beim Scrollen durch die sozialen Medien, dem Durchblättern von Illustrierten oder dem Stadtbummel sind sie ein gewohntes Bild und dennoch kaum zu übersehen: Prominente werben als Gesicht für bekannte Parfummarken. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wieso Prominente als Testimonials für Werbekampagnen ausgewählt werden, obwohl sie aus einer ganz anderen Branche stammen? Worin liegt […]

Das Erfolgsrezept von Coca-Cola

Heutzutage ist es kaum möglich, an ein Restaurant, Kiosk, einen Supermarkt oder eine Fast-Food-Kette zu denken, ohne dass dort das beliebte Erfrischungsgetränk zu finden ist. Wenige Produkte konnten sich so lange am Markt beweisen und dazu auf der ganzen Welt an Bekanntheit zu gewinnen. Es ist nahezu unvorstellbar, einen Platz auf der Welt zu finden, […]

Neue Marketingstrategie: Werbung auf Social Media.

Jeder von uns kennt und benutzt sie fast jeden Tag. Durch sie bleiben wir verbunden und reisen virtuell um die Welt. Heutzutage sind sie nicht mehr weg zu denken und spielen in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. Ob in der Kommunikation zwischen Menschen oder in der Werbung, Soziale Medien sind ein bedeutender Bestandteil unserer heutigen […]

Instagram made me buy it! Warum wir Produkte kaufen, die wir bei Instagram gesehen haben.

Letztens ist es mir schon wieder passiert!Ich scrollte durch meinen Instagram-Feed. Bei dem neusten Bild meiner Lieblingsinfluencerin blieb ich hängen und stoppe mit meinem Fingen den Feed. Sie machte (erneut) Werbung für ihre eigenen Haarpflegeprodukte. Plötzlich juckte es in meinen Fingern. „Schöne Haare hat sie ja wirklich – meine könnten auch mal wieder ein bisschen […]

Wie sich Werbung auf das Kaufverhalten von Konsumenten auswirkt

Einleitung Werbung existiert schon seit hunderten von Jahren. Schon damals wurde versucht, eine größere Zielgruppe zu erreichen, um Dienstleistungen dem Konsumenten näherzubringen. Das Hauptziel von Werbung ist die Stimulierung der Nachfrage einer Leistung.[1] Dabei ist Werbung Teil der Kommunikationspolitik eines Unternehmens. Hierbei ist es ausschlaggebend, dass das Unternehmen mindestens zwanzig Prozent des Umsatzes in Werbung […]

Multisensorisches Marketing – mit 5 Sinnen zum Erfolg!

Einleitung Wie bereits Paul Watzlawick zu sagen pflegte, ist es schlichtweg nicht möglich nicht zu kommunizieren. Dabei darf Kommunikation in keinem Fall lediglich auf das bloße Sprechen reduziert werden: Mimik, Gestik, Verhalten, Aussehen und Stil – all das ist Kommunikation. Ähnlich wie mit der Kommunikation verhält es sich mit dem Marketing. Generell kann Marketing als zielgerichtete […]

Emotional Marketing – Wie Sie Werbetricks durchschauen

Sind Ihnen manche Produktmarken besonders sympathisch oder haben Sie bestimmte Lieblingsprodukte, zu denen Sie immer wieder greifen, ohne dass Sie dafür eine rationale Erklärung finden können? Die meisten Menschen werden diese Frage sicherlich mit Ja beantworten. Das Geheimnis dieses Phänomens heißt Emotional Marketing. Darunter sind Marketing- und Werbemaßnahmen zu verstehen, welche die Emotionen der Konsumenten […]

Das Auge kauft mit – Wie Farben unsere Kaufentscheidungen beeinflussen

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass in den Logos vieler Supermärkte oder Discounter die Farben Orange, Rot und Gelb zu sehen sind? Das hat auch einen ganz einfachen Grund: diese Farben – und vor allem Orange – werden mit billigen Produkten in Verbindung gebracht.[1]   Stellen Sie sich einmal vor, dass das rot-gelb-orangene „Norma“-Logo stattdessen […]

Kennen Sie diesen Verein?

Vereine in Deutschland Schätzungsweise die Hälfte aller Deutschen ist in einem Verein Mitglied. Deswegen werden diese oft als typisch deutsch bezeichnet [1]. Dabei leiden die Vereine immer stärker unter dem demographischen Wandel. Gerade deswegen versuchen Vereine immer stärker junge Menschen als Mitglieder zu gewinnen. Doch woran liegt es, dass Vereine Probleme mit der Mitgliederwerbung haben? […]

Social Media Marketing: Die neue Form von Werbung?

Die Form von Werbung wandelt sich. Früher wurden Fernsehwerbungen oder Anzeigen in Zeitungen geschaltet. Doch heutzutage lesen viele Konsumenten ihre Nachrichten im Internet oder schauen lieber Netflix ohne ständige Werbepausen. Ganz klar muss sich das Marketing umorientieren. Werbung erreicht die meisten Menschen in ihrer Freizeit und viele Menschen sind in ihrer Freizeit auf verschiedenen Social […]