Wenn Mitarbeiter das Unternehmensimage gestalten – Employer Branding in Unternehmen

Damit ein Unternehmen erfolgreich ist, braucht es motivierte und produktive Mitarbeiter, welche sie sich auf dem Arbeitsmarkt aussuchen konnten. Durch den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel haben sich die Bedingungen am Markt jedoch verändert. Mittlerweile suchen sich die Bewerber den Arbeitgeber ihrer Wahl raus. Deshalb wird das Auftreten am Markt für Unternehmen immer bedeutender. Eine Methode dies erfolgreich zu gestalten ist das Employer Branding. Doch was genau wird unter dem Begriff verstanden?

Wenn der Drang zur Tat überwiegt – Impulse und ihre Auswirkungen auf unser Leben

Jeder kennt das: man steht im Supermarkt mit der verpackten Leberkässemmel in der Hand und möchte sie vor lauter Hunger am liebsten sofort verspeisen. Dennoch siegt bei den meisten Menschen eine innere Kontrolle, die verhindert, dass diesem Bedürfnis nachgegeben wird. Bei manchen jedoch ist genau diese Kontrollinstanz so beeinträchtigt, dass Übersprungshandlungen wiederholt durchgeführt werden, welche […]

Die Führung der Generation Y

Die Führungsposition ist im Unternehmen ein Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Unternehmens. In der Vergangenheit wurden verschiedene Führungsstile und Merkmale definiert, welche wesentlich zur Mitarbeitermotivation beitragen. Doch mit der Generation Y veränderten sich auch die Anforderungen an die Arbeitgeber*innen. Wer zählt zur Generation Y und inwiefern beeinflussen sie den Arbeitsmarkt und dahingehend auch das Verhalten […]

Werbung – Ein Einfluss auf unsere Einstellungen?

Die Werbung ist ein wichtiges Instrument, um Produkte oder Dienstleistungen am Markt darzustellen und Konsumenten schlussendlich vom Kauf zu überzeugen. Dabei werden bestimmte im Menschen ablaufende Prozesse gezielt angesprochen. Nicht selten führen Werbungen auch dazu, dass wir unsere Einstellungen unbewusst ändern. Doch was bedeutet das genau für uns? Und welche Prozesse laufen im Hintergrund ab? […]

Manipulation am Arbeitsplatz- Eine gefährliche Einflussnahme

Manipulation ist ein Thema, dass jedem bekannt ist, doch niemand nimmt es wirklich wahr. Obwohl wir uns alle damit beschäftigen sollten, fällt es oft nicht auf, wenn man selbst Opfer der Manipulation wird. Gerade am Arbeitsplatz werden solche Strategien oft eingesetzt. Doch wie erkennt man solche Situationen und noch wichtiger: wie kann man sich davor […]

Die Lockdown-Falle: Absturz in die Depression

Seit der weltweit rasanten Ausbreitung des Coronavirus, setzen viele Länder auf den sogenannten „Lockdown“ zur Senkung der Infektionszahlen, um das Gesundheitswesen vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Die wirtschaftlichen und die psychischen Folgen sind jedoch verheerend. Eine der am häufigsten vorkommenden psychischen Erkrankung und von den Einschränkungen am meisten betroffen ist die Depression. Die psychische Gesundheit […]