1211, 2022

Der Wettkampfangst den Kampf ansagen

By |12. November 2022|Categories: Gesundheit, Pädagogik, Psychologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Der Wettkampfangst den Kampf ansagen

Stellen Sie sich vor, Sie würden heute ein wichtiges Tennis-Match gegen einen ihrer größten Gegner spielen. Lange haben Sie sich auf den Wettkampf vorbereitet. Sie haben Aufschlag. Es herrscht Stille, alle Augen sind auf Sie gerichtet, gleich geht’s los.   Manche Menschen werden jetzt in Höchstform versetzt, während andere Stress und Angst empfinden, sodass sie ihr sportliches Potential nicht voll ausschöpfen können. Hier ist die Rede von Wettkampfangst. Doch was genau ist das und welche Möglichkeiten gibt es, um ihr zu begegnen? Angst im Wettkampf Angst ist ein vorübergehender psychischer Zustand, der durch Besorgnis und körperlicher Aktivierung gekennzeichnet ist und in [...]

902, 2022

Manipulation am Arbeitsplatz- Eine gefährliche Einflussnahme

By |9. Februar 2022|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Manipulation am Arbeitsplatz- Eine gefährliche Einflussnahme

Manipulation ist ein Thema, dass jedem bekannt ist, doch niemand nimmt es wirklich wahr. Obwohl wir uns alle damit beschäftigen sollten, fällt es oft nicht auf, wenn man selbst Opfer der Manipulation wird. Gerade am Arbeitsplatz werden solche Strategien oft eingesetzt. Doch wie erkennt man solche Situationen und noch wichtiger: wie kann man sich davor schützen? Die Manipulation ist eine gezielte Einflussnahmen auf einen anderen Menschen, um Dinge zum eigenen Vorteil zu erhalten. Meist geschieht die Manipulation ohne dem Wissen des Auserwählten und damit häufig gegen deren Willen. Der Anschein der Entscheidungsfreiheit bleibt dabei jedoch erhalten. In der Wissenschaft wird [...]

Nach oben