Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Empowerment – Aus eigener Kraft zu einem selbstbestimmten, neuen Leben

By |22. April 2022|

Wenn Menschen dazu gezwungen sind ihre Heimat zu verlassen, weil sie dort wegen ihrer Rasse, Religion, politischer Überzeugung oder Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe verfolgt werden, gewährt ihnen die Genfer Konvention das Recht auf Sicherheit in einem anderen Land.[1] Deshalb können sie Zuflucht in anderen Ländern suchen, wo sie zunächst [...]

Unser Geruchssinn – Warum wir mehr nach unserer Nase tanzen, als uns bewusst ist

By |21. April 2022|

Um uns in der Welt zurechtzufinden und zu interagieren sind wir auf die Wahrnehmung angewiesen. Dabei besteht die Wahrnehmung nicht nur daraus, Reize durch die Sinne aufzunehmen, sondern auch sie zu identifizieren, zu verstehen und einzuordnen.[1] Auf den ersten Blick scheint der Geruchssinn eine weniger wichtige Rolle als das Sehen, [...]

Mit Achtsamkeit und Dankbarkeit aus der Krise

By |20. April 2022|

Wenn Situationen auftreten, mit denen man nicht rechnet und die Umstände so einschneidend sind, dass die emotionale Lage ein „normales“ Weiterleben nicht mehr zuzulassen scheint, dann befindet man sich in einer Krise. Ich habe diese Erfahrung gemacht, als mein Mann mich verlassen hat. Mein Leben war von jetzt auf gleich [...]

Verschwörungsglauben: Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien?

By |15. April 2022|

Verschwörungstheoretiker glauben, dass die Mondlandung von der amerikanischen Regierung in einem Fernsehstudio inszeniert wurde und die CIA hinter den Anschlägen des 11. Septembers steckt. Auch die Corona-Krise hat weitere fragwürdige Theorien hervorgebracht: So habe Bill Gates das Virus entwickeln lassen, um mit Impfstoffen Geld zu verdienen und Menschen Mikrochips einzupflanzen [...]

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?

By |14. April 2022|

Bei der Begegnung mit einem Menschen wissen wir meist in Sekundenbruchteilen, ob er für uns attraktiv ist oder nicht. Warum wir jemanden als schön empfinden, können wir aber meist nicht so genau sagen. Was empfinden wir als „schön“? Was empfinden wir als „schön“? Anhand verschiedener Studien haben sich mittlerweile Fak­toren [...]

Die Führung der Generation Y

By |11. April 2022|

Die Führungsposition ist im Unternehmen ein Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Unternehmens. In der Vergangenheit wurden verschiedene Führungsstile und Merkmale definiert, welche wesentlich zur Mitarbeitermotivation beitragen. Doch mit der Generation Y veränderten sich auch die Anforderungen an die Arbeitgeber*innen. Wer zählt zur Generation Y und inwiefern beeinflussen sie den Arbeitsmarkt [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben