Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Tiergestütze Therapie mit Hunden – positive Wirkung auf unser Wohlbefinden

By |4. Mai 2016|

Können diese Auge lügen? Tiergestützte Therapie mit Hunden – positive Wirkung auf unser Wohlbefinden  “Als die Tür aufgeht und der kleine Hund auf den Mann zuläuft, fängt dessen Gesicht an zu strahlen. Sage kann der Mann nichts. Auch nicht aufstehen. Er sitzt im Rollstuhl, gelähmt. Der Hund schnuppert an der [...]

Zimbardo – Bibel der Psychologiestudierenden

By |2. Mai 2016|

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einer Buch- und Autorvorstellung und richtet sich vor allem an Erstsemestler, die zumindest psychologische Anteile in ihrem Studiengang bearbeiten dürfen. Schnell bekommt man zu hören, dass man sich „den Zimbardo“ unbedingt zulegen solle. Was ist das Besondere an diesem „Buch“, was am Autor? Dr. Philip [...]

Projektmanagement – Stakeholder wertschätzen oder sind sie einfach nur lästig?

By |30. April 2016|

Was sind Stakeholder? Im Projektmanagement bezeichnet man Interessengruppen, Gruppen oder Personen, die ein Interesse am Projektinhalt, -verlauf und -ergebnis haben als Stakeholder.[1] Beim Bau einer neuen Straßenbahntrasse wären das u.a. die Geldgeber und nicht zuletzt die Anwohner des Geländes auf dem die Strecke gebaut wird, aber auch die Architekten, Ingenieure, [...]

Den Belastungen der Schichtarbeit „trotzen“

By |22. April 2016|

Schichtarbeiter sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Diese gilt es durch geeignete Maßnahmen auf ein Minimum zu reduzieren. Dabei kommen sowohl Maßnahmen des Arbeitgebers als auch des Arbeitnehmers selbst in Frage. Maßnahmen des Arbeitgebers Bei der Gestaltung der Schichtplanung kann der Arbeitgeber einige wesentliche Prinzipien beachten, welche zu einer Reduzierung der Belastungen [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben