„The Winner takes it all“ – Warum Google, Amazon und Co. schwer zu schlagen sind
Google (nun Alphabet), Apple, Facebook (nun Meta) und Amazon werden auch als GAFA abgekürzt (Jaekel, 2017, S. 42). Diese vier Unternehmen kommen im Januar 2022 zusammen auf eine Marktkapitalisierung von ca. 6,3 Billionen Euro (Stand: 17.01.2022). Um die Dimension zu verdeutlichen: Das Bruttoinlandsprodukt der Bundesrepublik Deutschlang belief sich im Jahr [...]
Plattformbasierte Geschäftsmodelle
Plattformen haben mittlerweile eine besondere Bedeutung erlangt, schließlich verfolgen einige der wertvollsten Unternehmen der Welt wie z.B. Alibaba, Amazon, Apple, Facebook, Google und Tencent plattformbasierte Geschäftsmodelle. Trotz dieser hohen Bedeutung gibt es viele unterschiedliche Definitionen des Begriffs Plattform, die je nach Blickwinkel variieren (Schreieck, Wiesche & Krcmar, 2016, S. 7). [...]
Servant Leadership – Führung durch Dienen
„Ich war tief gebannt und durchdrungen von der Erwartung meines Urteils, das ich demütig hinzunehmen bereit war, ob es nun Strafe oder Begnadigung bringe; ich war nicht minder tief davon gerührt und ergriffen, daß es Leo war, der einstige Gepäckträger und Diener, der nun an der Spitze des ganzen Bundes [...]
Die Unterschiede zwischen Bachelor- und Masterabschluss
Traditionell bildet das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit den Abschluss eines Studiums. Da es innerhalb der Europäischen Union große Unterschiede bezüglich der Studienabschlüsse gab, z.B. mit Blick auf den Umfang, wurde im Jahr 1999 mit der Bologna-Erklärung eine Reform des europäischen Hochschulwesens angestoßen. Ein wesentlicher Kernpunkt dieser Reform war die Einführung [...]
E-Business (7. Auflage) von Tobias Kollmann
Verschiedene Zahlen belegen, dass das E-Business, also die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen, immer bedeutsamer wird. So wuchs z.B. in Deutschland das Marktvolumen des Online-Handels im B2C-Bereich von ca. 2 Milliarden Euro im Jahr 2001 auf prognostizierte 85 Milliarden Euro im Jahr 2021 an (Handelsverband Deutschland - HDE, 2021, S. 6). [...]
Ich und die anderen – Als Selbstentwickler zu gelingenden Beziehungen
„Wenn wir gelingende Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen wollen, müssen wir bei uns selbst anfangen"(Corssen & Tramitz, 2016, S.10) Dieses Zitat spiegelt die Kernaussage des Buches wider und stellt die Grundvoraussetzung, um gelungene Beziehungen zu entwickeln und zu halten. Denn Veränderungen beginnen immer zunächst bei uns selbst. Und dies gilt [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit