Das Empty-Nest-Syndrom
Was genau ist das Empty-Nest-Syndrom? Plötzlich ist es so weit: das letzte eigene Kind zieht von Zuhause aus. Viele Eltern reagieren auf diese Veränderung mit gemischten Gefühlen, und einige haben große Schwierigkeiten, mit der neuen Lebenssituation umzugehen, was als sogenanntes „Empty-Nest-Syndrom“ (ENS) bekannt ist. Der Begriff „Empty Nest“ bedeutet übersetzt [...]
Gesund leben mit Minimalismus und Slow Living?
Burnout, Depression, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs – diese und viele weitere der sogenannten „Zivilisationskrankheiten“ sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Im Gegensatz zu den früher vorherrschenden genetischen und infektiösen Ursachen lassen sich diese Volkskrankheiten zunehmend mehr auf den Lebensstil und das Verhalten des Menschen in den sich modernisierenden Industriegesellschaften zurückführen: Zeitdruck, Stress, [...]
Selbstwirksamkeit: Wie Kinder lernen können, an sich selbst zu glauben
Wie können wir Kinder dabei unterstützen, dass sie lernen, an sich selbst zu glauben und bei Herausforderungen nicht einfach aufzugeben? Wie kann die Selbstwirksamkeit eines Kindes gefördert werden? Im folgenden Beitrag wird erläutert, was Selbstwirksamkeit ist und wie Selbstwirksamkeit entsteht. Darauf aufbauend werden verschiedene Möglichkeiten dargestellt, wie man Kindern bei [...]
Vegan leben – ein neuer Trend durch Instagram & Co?
Ein Leben ohne Fleisch und tierische Produkte – die vegane Lebensweise gewinnt an Popularität, was sich vor allem in den sozialen Medien bemerkbar macht. Die Anzahl an Personen, die sich selbst als Veganer bezeichnen oder überwiegend auf tierische Produkte verzichten, stieg in den letzten Jahren deutlich an (IfD Allensbach, 2021). [...]
Psychologie – mehr als nur der „rote Sessel“
„Du studierst Psychologie? Also arbeitest du später in einer Praxis und analysierst Menschen, die psychische Probleme haben?“ – mit diesem und vielen weiteren Kommentaren wurde und werde ich seit dem Beginn meines Psychologiestudiums konfrontiert. Sehr viele Menschen in meinem Umfeld denken, dass ein Psychologiestudium nur dazu da ist, um später [...]
Selbstwert – das Kraftwerk der Seele
„Das Leben auf dem Planeten »Unsicherheit« ist gefährlich, eine tägliche Herausforderung. Hier leben viele böse Menschen. Sie sind stark – stärker als ich. Und sie sind schlau – schlauer als ich.“Stefanie Stahl Das sind mitunter die ersten Worte innerhalb des Buches „So stärken Sie ihr Selbstwertgefühl!“ Uns selbst lieben? Uns [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit