Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Meditation – nicht nur ein Trend?

By |13. November 2021|

Mit Alltagsstress besser zurechtkommen, die Konzentration steigern und Sorgen loslassen. Regelmäßiges Meditieren soll helfen. Doch was steckt hinter dem neuen Trend? In diesem Beitrag werden die positiven Effekte der Meditation mithilfe des heutigen Forschungsstandes beleuchtet. Einführung Heutzutage leiden ungefähr 18% der Menschen an einer psychischen Erkrankung. Angst- und Stimmungsstörungen treten [...]

Kinderarmut in Deutschland

By |12. November 2021|

Deutschland gehört zu einer der reichsten Regionen der Welt. Dementsprechend wird Armut hierzulande oft nur am Rande beobachtet und selten als Gesellschaftliches Problem wahrgenommen.[1] Dabei sind mehr als ein Fünftel, das sind 21,3% bzw. 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre von Armut betroffen. Damit einhergehen signifikante Folgen für [...]

Fehler: erwünscht. Scheitern: erlaubt. – Ein Plädoyer für menschliches Irren

By |4. November 2021|

Errare humanum est. Diese Weisheit aus dem Lateinischen ist der Allgemeinheit wohl hinlänglich bekannt. Fehler zu machen, sich zu irren ist demnach ein Selbstverständnis menschlicher Existenz. Ein Kind lernt laufen, fällt und steht wieder auf. Der Mensch scheitert, und trotzdem geht das Leben für ihn weiter, möglicherweise wächst er sogar [...]

Vom Wert der Langeweile

By |4. November 2021|

Langweilig, öde, fad - dass Langeweile einen für das Individuum eher unerwünschten Zustand beschreibt, ist gemeinhin unbestritten. Noch dazu ist sie höchst unpopulär: wer will heutzutage zugeben, dass er oder sie sich langweilt. Obwohl Langeweile paradoxerweise aus psychologischer Sicht tatsächlich einen Stressfaktor darstellt (siehe dazu unten) scheint „Stress zu haben“ [...]

Gebärdensprachdolmetscherin studiert Prävention und Gesundheitspsychologie: Berufsbild – Klienten – Ziele

By |4. November 2021|

Kategorie: Hochschule – mein Studium Grundsätzlich habe ich einen spannenden Beruf, der mich er- und ausfüllt. Seit 2007 bin ich als akkreditierte Gebärdensprachdolmetscherin in Österreich tätig. Ich arbeite für gehörlose Menschen, deren Zahl sich in Österreich mit ca. 9.000 beziffern lässt[1], was ca. einem Promille der Gesamtbevölkerung entspricht und mittle [...]

Faszination Mikrobiom: Wie Darm- und Gehirngesundheit zusammenhängen

By |4. November 2021|

Das so genannte Mikrobiom, das die Gesamtheit aller Mikroorganismen umfasst, beschäftigt in den letzten Jahren verstärkt die Wissenschaft. Insbesondere die Annahme, dass zwischen dem Magen-Darm-Trakt und der menschlichen Gehirnfunktion ein Zusammenhang besteht, ist ist von besonderem erkenntnistheoretischem Interesse im Hinblick die Entwicklung therapeutischer Ansätze.[1] Grundannahme dabei ist, dass die so [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben