Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Hypochondrie – Die Angst vor dem Erkranken

By |31. März 2022|

„Ein Zittern in der Hand, Anzeichen einer Nervenerkrankung? Bauchschmerzen, ein Hinweis auf Darmkrebs? Und die Erkältung von neulich, vielleicht das erste Anzeichen für eine schwere Immunerkrankung?“ So beginnt Lutz Schneider (2019, S. 11) das Vorwort zu seinem Buch „Hypochonder – Die Angst vor Krankheiten verstehen und sich davon befreien“. In unserer [...]

Viele könnten, keiner tut‘s – Der Bystander-Effekt

By |30. März 2022|

Denken Sie, dass Sie helfen würden, wenn Sie sehen würden, wie ein anderer Mensch angegriffen wird? Würden Sie eingreifen oder die Polizei rufen? Die meisten Menschen nehmen vermutlich an, dass sie auf irgendeine Art und Weise helfen würden. Umso schockierender war ein Ereignis, das sich 1964 in New York abspielte. [...]

Schwer verdaulich – unser Darm, das zweite Gehirn

By |29. März 2022|

Haben Sie schon mal von der Darm-Hirn-Achse gehört? Bereits Hippokrates vermutete, dass alle Krankheiten ihren wahren Ursprung im Darm haben. Seit zwei Jahrzehnten kann die Wissenschaft nun nachweisen, dass der Darm nicht nur vom Gehirn beeinflusst wird, sondern auch aktiv das Gehirn beeinflusst. Diese zweiseitige Darm-Hirn-Achse eröffnet neue Perspektiven auf [...]

Biofeedback – Lernen, den eigenen Körper zu lesen

By |29. März 2022|

Im Körper laufen ständig unterbewusste Prozesse ab, die wir gar nicht wahrnehmen. Auch das, was in unserer Umwelt passiert und wie wir darauf reagieren, löst im Körper Reaktionen aus. Mithilfe von Biofeedback können einige dieser Prozesse sichtbar gemacht und für die Gesundheit und die Veränderung negativer Zustände genutzt werden. Was [...]

Achtsam Morden

By |27. März 2022|

von Karsten Dusse (Beitragsbild: eigene Fotografie) Das Buch Achtsam Morden dreht sich um einen Anwalt namens Björn Diemel, welcher verheiratet ist und eine kleine Tochter hat. Er arbeitet in einer Anwaltskanzlei und hat vor allem den Boss eines bekannten Verbrechersyndikats als grössten Mandaten. Die Ehe des Anwalts steht schon länger [...]

Werbung – Ein Einfluss auf unsere Einstellungen?

By |14. März 2022|

Die Werbung ist ein wichtiges Instrument, um Produkte oder Dienstleistungen am Markt darzustellen und Konsumenten schlussendlich vom Kauf zu überzeugen. Dabei werden bestimmte im Menschen ablaufende Prozesse gezielt angesprochen. Nicht selten führen Werbungen auch dazu, dass wir unsere Einstellungen unbewusst ändern. Doch was bedeutet das genau für uns? Und welche [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben