„lieben sie kinder mehr als ihnen lieb ist?“ Ein Überblick über das Präventionsnetzwerk Kein Täter werden

„lieben sie kinder mehr als ihnen lieb ist?“ lautete der Slogan, der im Jahr 2005 erstmalig auf vielen Werbeflächen erschien. Sein Ursprung findet sich im Forschungsprojekt „Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch im Dunkelfeld“, das an der Berliner Charité durchgeführt wird und Menschen mit pädophiler Neigung auf ein kostenloses und durch die Schweigepflicht geschütztes Behandlungsangebot aufmerksam machen […]

Wenn das Kopfkino fehlt – das Phänomen der Afantasie

Stell dir vor, du sitzt am Meer. Du siehst den weichen goldfarbenen Sand, die glitzernden, seichten Wellen und vereinzelte Wolken am strahlend blauen Himmel. Das Strandbild, das sich soeben vor deinem inneren Auge aufgetan hat, repräsentiert deine bildliche Vorstellungskraft. Sie ermöglicht dir nicht nur, dich an Vergangenes bildlich zurückzuerinnern, sondern auch, wie gerade eben, etwas […]

Skin Picking – der zwanghafte Drang zum Knibbeln

Kratzen, drücken, pulen, quetschen. Jeder weiß, dass das Herumfummeln an einer Kruste, an einem Pickel oder an einem Stich kontraproduktiv ist und dennoch hat es jeder bereits gemacht. Was aber, wenn sich das unbedenkliche, gelegentlich im Alltag auftretende Hautknibbeln in eine exzessive Handlung verwandelt? Der folgende Blogbeitrag soll über das sogenannte Skin Picking aufklären und […]

Sekundäre Traumatisierung – was steckt dahinter?

Krieg, Tod, Zerstörung. Der Ukrainekrieg hat eine neue Präsenz dieser Begriffe hervorgebracht, die im 21. Jahrhundert in Europa kaum möglich schien. Während das Leid kein Ende nimmt und über den Ausgang des Krieges nur spekuliert werden kann, ist zumindest eine Sache sicher: Verheerende psychische, physische und wirtschaftliche Folgen. Eine große Rolle spielt hier die Posttraumatische […]

Die Bedeutung kritischer Lebensereignisse für Unternehmen – und wie Mitarbeiter unterstützt werden können

Trauer, Wut, Angst und Hilflosigkeit. Der Eintritt eines kritischen Lebensereignisses lässt Betroffene häufig in ein Loch stürzen, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint. Was macht man denn auch, wenn eine geliebte Person unerwartet verstirbt? Was, wenn man plötzlich schwer krank wird? Als Angehöriger oder Freund kann man häufig nicht mehr machen, als Betroffene […]

Kommunikation im Traum

Lange Zeit galten Träumer als völlig von der Außenwelt isolierte Personen, die von ihrer Umgebung nichts mitbekommen. Die Forschungsgruppe um Konkoly et al. (2021) konnte nun tatsächlich zeigen, dass dies nicht für alle Personen gilt. In ihrem Experiment war es Ihnen nämlich möglich, mit klarträumenden Menschen zu kommunizieren (Mocker, 2021). Was sind Klarträume? Träume ich […]