Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Wege und Möglichkeiten, um einem Burnout vorzubeugen

By |19. Juli 2022|

Jeder von uns hat sicherlich schonmal Erschöpfung empfunden oder war schonmal gereizt. Immer mehr Menschen leiden aufgrund von Stress und Leistungsdruck, unter einem Burnout.[1] Was das Burnout-Syndrom ist, wie es für Menschen ist, die an Burnout leiden und wie einem Burnout durch präventives Handeln vorgebeugt werden kann, soll in diesem [...]

Selbstmitgefühl: Der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden

By |19. Juli 2022|

„Selbstmitgefühl bedeutet einfach, dass wir uns selbst die gleiche Freundlichkeit entgegenbringen, die wir auch anderen entgegenbringen würden.“Christopher Germer Oder auch uns selbst das zu schenken, was wir sonst durch andere Menschen, und ihr Verhalten uns gegenüber, erwarten. Wie Selbstmitgefühl mit Gesundheit zusammenhängt Die Fähigkeit mitfühlend mit uns selbst umzugehen, beeinflusst [...]

„Ich bin nicht gut genug“ – Ein folgenschwerer Glaubenssatz!

By |19. Juli 2022|

„Wir sind, was wir denken!“Buddha Jeder Mensch hat diese eine innere Stimme, die auf folgenden Wortschatz begrenzt zu sein scheint: Beeinflusst durch eine Reihe von inneren Überzeugungen und Glaubenssätzen. Dazu gehören auch Gedanken wie: „Ich kann das nicht!“„Ich bin nicht liebenswert!“„Ich bin nicht wertvoll!“„Ich genüge nicht!“„Ich bin nicht gut genug, [...]

Autogenes Training

By |19. Juli 2022|

Autogenes Training (AT) ist ein weit verbreitetes und häufig angewandtes Entspannungsverfahren, welches genutzt wird, um körperliche und psychische Entspannung herbeizuführen. Autogenes Training kann sowohl bei alltäglichen Problemen als auch bei unterschiedlichen organischen und psychischen Erkrankungen hilfreich sein. Die Durchführung der Entspannungsübungen ist, nachdem diese grundlegend erlernt wurden, auch ohne eine [...]

Sekundäre Traumatisierung – was steckt dahinter?

By |15. Juli 2022|

Krieg, Tod, Zerstörung. Der Ukrainekrieg hat eine neue Präsenz dieser Begriffe hervorgebracht, die im 21. Jahrhundert in Europa kaum möglich schien. Während das Leid kein Ende nimmt und über den Ausgang des Krieges nur spekuliert werden kann, ist zumindest eine Sache sicher: Verheerende psychische, physische und wirtschaftliche Folgen. Eine große [...]

Die Bedeutung kritischer Lebensereignisse für Unternehmen – und wie Mitarbeiter unterstützt werden können

By |14. Juli 2022|

Trauer, Wut, Angst und Hilflosigkeit. Der Eintritt eines kritischen Lebensereignisses lässt Betroffene häufig in ein Loch stürzen, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint. Was macht man denn auch, wenn eine geliebte Person unerwartet verstirbt? Was, wenn man plötzlich schwer krank wird? Als Angehöriger oder Freund kann man häufig [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben