Optimist vs. Pessimist – Wie die Stimmungslage über unsere Gesundheit entscheidet
Jeder kennt diese Menschen. Der Arbeitskollege, der grundsätzlich alles negativ sieht und auch die anderen Kollegen permanent mit dieser Stimmung runterzieht. Oder die Nachbarin, die ausschließlich an das Gute glaubt und negative Aspekte, ja sogar Kritik, förmlich ausblenden kann. Doch wieviel Pessimismus oder Optimismus ist überhaupt gesund? Leben die Pessimisten [...]
Spitze oder Mittelmaß – Pareto in Marketing und Vertrieb
Das Pareto-Prinzip: Viele kennen es, einige kennen es theoretisch, viele denken sie kennen es und einige kennen es gar nicht. Doch was bedeutet die Umsetzung der sog. Pareto-Regel wirklich? Wie funktioniert das aus dem Zeitmanagement bekannte Phänomen im Kontext von Marketing und Vertrieb? Viele Unternehmen führen für eine erfolgreiche Ermittlung [...]
Future Workplace – Arbeitswelten 4.0
Die Arbeitswelten verändern sich. Nicht nur die Digitalisierung hat die Märkte ergriffen, sondern auch Themen wie Flexibilität, Motivation der Mitarbeiter oder auch die Gestaltung optimaler Bürokonzepte. Es ist an der Zeit, die Arbeitswelten neu zu gestalten, um sich den veränderten Rahmenbedingungen der Gesellschaft anzupassen - Stichwort "Change Management". Doch neben [...]
Diversity Management – Personalbesetzung nach Vorgabe?
Diversity Management - noch so ein Phänomen, dass sich seit Neuestem in die Gesellschaft und besonders in die Arbeitswelt eingeschlichen hat. Neben Begriffen wie "Arbeit 4.0", "Work-Life-Balance" oder "Open-Space-Offices", kann sich das Diversity Management problemlos in die Liga der neuen Trends der Arbeitswelten einreihen. Neu? Nein! Denn das Diversity Management ist bereits [...]
Strategien zur Einstellungs- und Verhaltensänderung
Einstellungen und Verhalten prägen einen Menschen und machen einen großen Teil seiner Persönlichkeit aus. Aus einer Einstellung resultiert ein bestimmtes Verhalten. Aus einem Verhalten kann aber auch eine Einstellung resultieren. Die unterschiedlichen Ausprägungen können dazu führen, dass man einen anderen Menschen sympathisch oder unsympathisch findet. Das gilt sowohl im Privat- [...]
Die Masken der Personalauswahl
Begriffe wie Authentizität, Ehrlichkeit und Selbstbewusstsein werden heute nahezu inflationär verwendet und gelten nicht nur im Kontext von Organisationen und Arbeit als wichtige Merkmale gereifter und erfolgreicher Persönlichkeiten. Welche Eigenschaften werden nun von Arbeitnehmern erwartet und auf was kommt es tatsächlich an? Wie ehrlich und authentisch kann und darf ich [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit