Bewegung für den Kopf
Dass Sport und körperliche Aktivität neben dem Erhalt der körperlichen Gesundheit auch wichtig für die psychische Gesundheit sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Vor allem in Zeiten der COVID-19-Pandemie haben psychische Aspekte mehr an Bedeutung gewonnen. Zu den Auswirkungen von Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen zählen Einsamkeit und Depressionen sowie schädlicher [...]
Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.
Aufschieberitis – die „Volkskrankheit“ Nummer 1! Vor allem Studenten kennen dieses Phänomen. Egal, ob es die Hausarbeit ist, die erst kurz vor Abgabe zu Ende gebracht wurde oder die Klausur, für die erst wenige Tage vorher angefangen wurde zu lernen. Fast jeder schiebt von Zeit zu Zeit Dinge auf, die [...]
Der Gruen-Effekt
Wer kennt es nicht? Ein Besuch im Einkaufszentrum ist meist verbunden mit stundenlangem Schaufenster-Shopping und überall gibt es etwas zu entdecken. Zielstrebiges Einkaufen – Fehlanzeige! Schnell passiert es, dass man sich im ganzen Shopping verliert. Dieses Phänomen wird heutzutage als „Gruen-Effekt“ bezeichnet. Was zunächst als Versuch angefangen hat, das Einkaufen [...]
Die 7 Wege zur Effektivität – Stephen R. Covey
„Es ist wichtig einen guten Charakter zu entwickeln als lediglich produktiv zu sein“- Stephen R. Covey (1989) Der Autor Stephen Richards Covey wurde am 24. Oktober 1932 in Salt Lake City in den USA geboren. Er machte seinen Bachelor in Business Administration an der Universität zu Utah, erlangte seinen Master [...]
Mental Health First Aid: Erste Hilfe für die Psyche
Spätestens mit dem Führerschein ist er Pflicht: der Erste-Hilfe-Kurs. Er bereitet auf den körperlichen Notfall vor – etwa, wenn das Gegenüber nicht mehr atmet oder schwer verletzt ist. Aber was ist bei Panikattacken, traumatischen Erlebnissen oder Suizidgedanken? Was tun, wenn jemand weint, apathisch wirkt oder Stimmen hört? Der Umgang mit [...]
Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
Übergewicht und Fettleibigkeit gehören zu den klassischen Wohlstandsphänomenen. Insbesondere in Zeiten der Pandemie sind Kinder und Jugendliche davon bedroht: Home-Schooling, kein Schulsport, zeitweise durften die Kinder und Jugendlichen weder in den Sportverein gehen noch sich draußen auf dem Sportplatz aufhalten. Dafür gab und gibt es zu wenig Bewegung und zu [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit