Besser Arbeiten durch lebensphasenorientierte Personalpolitik
Immer mehr Mitarbeitende gehen, neue werden kaum gefunden. Sollte die einzige Lösung jetzt wirklich "Zähne-zusammenbeißen-und-durchhalten-bis-es-besser-wird" sein? Eine lebensphasenorientierte Personalpolitik fördert die Mitarbeiterbindung und erhöht die Arbeitgeberattraktivität.
Erststudium mit 40
Macht es Sinn auch mit 40 noch ein Studium beginnen?
Macht in Unternehmen
Bei vielen Unternehmensskandalen wird die ungleiche Verteilung von Macht als Ursache für das Außmaß der Grenzüberschreitung angesehen. Im folgenden Text wird die Entstehung von Macht aus psychologischer Perspektive beleuchtet. Des Weiteren wird angeführt, wie Macht in der Unternehmenspraxis sich zeigt und ein aktuelles Beispiel wird genannt. Macht in [...]
Klimakrise und Gesundheit in der Arbeitswelt (Teil 2)
Im ersten Teil des Textes wurden die vielfältigen Auswirkungen der Klimakrise auf die Gesundheit der Menschen kurz erläutert, unter anderem anhand des Konzepts der Gesundheitsdeterminanten nach Dahlgreen und Whitehead (1991). Speziell auf die Risikofaktoren Hitze, Infektionskrankheiten, Allgerene und psychische Erkrankungen wurde im Kontext Arbeit näher eingegangen. Das betriebliche Gesundheitsmanagement gilt [...]
Klimakrise und Gesundheit in der Arbeitswelt (Teil 1)
Die Klimakrise als Gesundheitsbedrohung hat vielfältige Auswirkungen auf unser aller Leben und betrifft ebenso die Arbeitswelt. Welche Mechanismen vorliegen und wie das betriebliche Gesundheitsmanagement sich der zukünftigen Herausforderung stellen kann wird im Folgenden angeführt. Der Klimawandel bzw. die Klimakrise stellt nicht nur eine Bedrohung für die Natur und die [...]
Frauen – Das emotionale Geschlecht?
Geschlechtsunterschiede und -gemeinsamkeiten von Emotionen Frauen bzw. weiblich gelesene Personen werden in unserer Gesellschaft meist eine hohe Emotionalität zugeschrieben. Dies ergab auch eine Gallup-Umfrage aus dem Jahr 2001, bei dem 90 % der Befragten der Meinung waren, dass das Attribut „emotional“ eher in Bezug auf Frauen stimme. Diese Behauptung [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit