Startseite2025-07-30T16:30:41+02:00

Die Antibabypille: Hat dir deine Frauenärztin eigentlich schon einmal von den Nebenwirkungen erzählt?

By |20. April 2019|

Die „Pille“ gilt als sicherstes Verhütungsmittel, was dazu führt, dass ganze 80% der 18-20-Jährigen Frauen, die Antibabypille (orale Kontrazeptia) einnehmen.[1] Aber nicht nur verhindert sie eine ungewollte Schwangerschaft, sie verspricht auch schönere Haut, volleres Haar und größere Brüste, was junge Mädchen natürlich noch viel mehr überzeugt. Mittlerweile fast schon als [...]

Studieren in einem anderen Gesundheitssystem– Als Fernstudent in Südafrika

By |19. April 2019|

Organisiert, funktionierend, effizient und zuverlässig, jedenfalls in den meisten Fällen, so könnte man das deutsche Gesundheitssystem beschreiben. Keines dieser Adjektive sollte verwendet werden, um das Gesundheitssystem in Südafrika zu beschreiben. Das Fernstudium an der SRH Fernhochschule eröffnet viele Möglichkeiten. Unter anderem die Möglichkeit aus einem anderen Land aus zu studieren. [...]

Liebe kennt keine Entfernung! – Oder vielleicht doch?

By |19. April 2019|

„Wenn man sich liebt ist die Entfernung doch nur zweitrangig!“ und „Liebe kennt keine Entfernung!“…diese Sprüche kennt doch jeder. Und meistens denke ich das auch. Nämlich genau dann, wenn ich neben meinem Partner auf der Couch liege, wir gerade dabei sind zusammen zu kochen oder einfach nur wenn ich neben [...]

Antidepressiva – Heilung oder Betäubung? Die Schattenseite eines Wundermittels

By |17. April 2019|

Antidepressiva… Der Gedanke ist schön: einfach eine Tablette schlucken und die Stimmungslage aufhellen, eine psychische Krankheit langsam heilen. 2016 wurden 4 Millionen Menschen in Deutschland mit Antidepressiva behandelt.[1] Eine Umfrage in Deutschland zur Verwendung von rezeptfreien Mitteln gegen depressive Verstimmungen/Stimmungsaufhellung ergab, dass 2018 1,11 Millionen Menschen in der Bevölkerung ab [...]

Und was machst du so? Aufräumen mit Mythen über das Psychologiestudium

By |9. April 2019|

Häufig wird man schräg von der Seite angeschaut, wenn man sich als Psychologiestudent „outet“. Neben Superkräften wie einem Röntgenblick für die Seele oder einer Sofort-Heilpower für allerlei psychische Störungen, werden auch schon angehenden Psychologen obskure hellseherische Fähigkeiten angedichtet. Allerdings ranken sich auch weit weniger übersinnliche Mythen um den Psychologiestudenten im [...]

Mitarbeiterzeitung – angestaubt oder zukunftsfähig?

By |4. April 2019|

Der Fokus der Arbeitswelt hat sich im modernen Zeitalter deutlich verschoben, heutzutage liegt er beispielsweise auf technischem Fortschritt, globalem Erfolg, Kosteneffizienz und Schnelligkeit, um nur einige Aspekte zu nennen.[1] Neben Globalisierung und demografischem Wandel hinterlässt hierbei im besonderen Maße die Digitalisierung deutliche Spuren. [2] Waren früher zum Beispiel „zeitraubende“ Face-to-Face-Gespräche [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben