Die Dunkle Triade der Persönlichkeit
Paulhus und Williams prägten vor fast 20 Jahren den Begriff der „dunklen Triade der Persönlichkeit“, welcher jene Persönlichkeitseigenschaften bezeichnet, die im Allgemeinen nicht mit positiven Zuschreibungen assoziiert werden. Dieser dunkle Kern der Persönlichkeit setzt sich aus Machiavellismus, Narzissmus und Psychopathie zusammen. Die Ausprägungen des Narzissmus und der Psychopathie befinden sich [...]
Ein Neurowissenschaftler mit dem Gehirn eines Mörders
Wie stellst du dir einen Psychopathen vor? Angsteinflößend, unberechenbar, skrupellos. Wahrscheinlich sieht er schon etwas seltsam aus, sodass du direkt merkst, dass mit dieser Person etwas nicht stimmt. Mit Sicherheit würdest du ihn sofort erkennen. Nicht wahr? Der Neurowissenschaftler und Universitätsprofessor Dr. James Fallon untersuchte über mehrere Jahre die Hirn-Scans [...]
Komm, ich erzähl dir eine Geschichte
„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“[1] Jorge Bucay ist sowohl ein argentinischer Bestsellerautor, als auch ein angesehener Gestalttherapeut. In seinem Buch „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ geht es um einen jungen Mann namens Demian, der sich mit den alltäglichen Problemen des Lebens beschäftigt. Um [...]
Epigenetik – Können Traumata vererbt werden?
Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der sogenannten Epigenetik, insbesondere mit Kriegstraumata, die in Nachkriegs-Generationen immer wieder aufzufinden sind. Hierfür wird ein Interview von Prof. Dr. Alon Chen erwähnt, welcher Direktor und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München ist. Außerdem wird die Geschichte des Autors Sebastian Heinzel erzählt, [...]
Was Menschen glücklich macht
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, „Jeder ist seines Glückes Schmied“, „Pech im Spiel, Glück in der Liebe“ und noch viele weitere Redensarten und Sprüche zum Thema Glück existieren. Glück beschäftigt den Menschen. Das Angebot an Self-Help-Büchern zum Thema ist unüberschaubar und das Streben nach Glück [...]
Was ist …Hochschulmarketing?
Auf den ersten Blick scheint die Antwort auf die Frage „Was ist Hochschulmarketing?“ einfach: Marketing für Hochschulen. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch recht schnell auf, dass hierbei nicht einfach die Marketingvorstellungen von kommerziellen Unternehmen auf Hochschulen übertragen werden können. Staatliche Hochschulen verfolgen für gewöhnlich keine Gewinnoptimierung und ihr Etat ist [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit





