Der Drang nach Perfektion auf Instagram – Dysmorphophobie
Ein modisches Outfit und ein wunderschönes Gesicht, lange Wimpern, volle Lippen und dazu noch ein strahlend weißes Lächeln – jeden Tag werden wir auf Instagram sowie auch auf weiteren sozialen Medien mit dem Schein nach Perfektion konfrontiert. Das Gefühl, dass alle auf diesen Bildern ein unbeschwertes, erfülltes und vor allem [...]
Think like a monk – Jay Shetty
Mit dem Abschluss der Business School entscheidet Jay sich von Anzügen und dem Büro zu verabschieden und reist nach Indien, um die Erfahrung anzutreten als Mönch zu leben. Mit der Berufung sein gewonnenes Wissen mit der Welt zu teilen, weshalb sein Buch „Think like a Monk“ sowohl als spiritueller Ratgeber, [...]
Steifes Gesicht – Weniger Empathie?
Dass Lachen ansteckend ist, ist weitläufig bekannt. Auch von den Experimenten mit einem Stift zwischen den Zähnen, wird schon der eine oder andere gehört haben. Haben unsere eigenen Gesichtsbewegungen auch einen Einfluss darauf, wie wir die Emotionen anderer Menschen wahrnehmen? Hemmt eine Gesichtsbehandlung mit beispielsweise Botox gar das Empathievermögen? „Pen-in-the-teeth“ [...]
Symmetrie und Differenz bei Freundschaften im Kindergarten
Mit zwei Kindern im Kindergartenalter erlebe ich Freundschaften generell und die Symmetrien und Differenzen ihrer Beziehungen zu anderen Kindern tagtäglich. Es ist ein spannender Umgang, der einen Erwachsenen im einen oder anderen Moment zusammenzucken lässt. Aussagen wie „Du bist nicht mehr mein:e Freund:in!“ und „Ich spiele nie wieder mit dir!“ [...]
Problemverhalten bei Kindern in Bezug auf Partnerschaft, Erziehung und Elternstress
Üblicherweise ist das Elternhaus der Bezugspunkt Nummer eins für Kinder. Dort wird gelebt, gespielt, gelernt und der Charakter geprägt. Leider sind Eltern nicht selten, gerade in Krisensituationen wie der Corona-Pandemie, finanziellen Notständen, familiären Verlusten o. Ä. ausgesetzt und von konsistentem Stress geplagt. Es wird gestritten und geschrien. Eine liebevolle Nähe [...]
Sorry, keine Zeit
Wieder einen Tag verschwendet, wieder nicht produktiv genug gewesen und nein für die Geburtstagsfeier meines Bruders habe ich schon gar keine Zeit. – Wir alle kennen das Gefühl des gehetzten Lebens, das Gefühl uns ständig beeilen zu müssen, um das „Meiste“ aus unserer Zeit rauszuholen. Unsere Gesellschaft hat ein feines [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit





