Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Eifersucht – Wenn eine Leidenschaft Leiden schafft

By |17. Oktober 2021|

Triggerwarnung! Am 10.02.1968 wird eine Frau von ihrem betrunkenen Lebensgefährten nackt ausgezogen und zu Boden geworfen. Ihre Arme und Beine werden von ihm gespreizt und an verschiedene Möbelstücke angebunden. Er führt seiner Frau einen glühenden Draht in die Scheide ein und verbrennt zudem ihre äußeren Geschlechtsorgane. Das Motiv: Eifersucht.[1] Dieser Fall führt [...]

Essstörungen über’s Internet? – Teil 2: Wie gefährlich ist Social Media und wie lässt sich dagegen vorgehen?

By |17. Oktober 2021|

Soziale Medien haben das Potenzial, die eigene Körperwahrnehmung und das Essverhalten zu beeinflussen. Teil 1 dieser Beitragsserie „Essstörungen über’s Internet – Der Einfluss der sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten“ zeigt allerdings, dass diese nicht allein als Ursache einer Essstörung betrachtet werden können. Vielmehr gelten sie als Mitauslöser oder Verstärker, die [...]

Der Drang nach Perfektion auf Instagram – Dysmorphophobie

By |2. Oktober 2021|

Ein modisches Outfit und ein wunderschönes Gesicht, lange Wimpern, volle Lippen und dazu noch ein strahlend weißes Lächeln – jeden Tag werden wir auf Instagram sowie auch auf weiteren sozialen Medien mit dem Schein nach Perfektion konfrontiert. Das Gefühl, dass alle auf diesen Bildern ein unbeschwertes, erfülltes und vor allem [...]

Think like a monk – Jay Shetty

By |1. Oktober 2021|

Mit dem Abschluss der Business School entscheidet Jay sich von Anzügen und dem Büro zu verabschieden und reist nach Indien, um die Erfahrung anzutreten als Mönch zu leben. Mit der Berufung sein gewonnenes Wissen mit der Welt zu teilen, weshalb sein Buch „Think like a Monk“ sowohl als spiritueller Ratgeber, [...]

Steifes Gesicht – Weniger Empathie?

By |1. Oktober 2021|

Dass Lachen ansteckend ist, ist weitläufig bekannt. Auch von den Experimenten mit einem Stift zwischen den Zähnen, wird schon der eine oder andere gehört haben. Haben unsere eigenen Gesichtsbewegungen auch einen Einfluss darauf, wie wir die Emotionen anderer Menschen wahrnehmen? Hemmt eine Gesichtsbehandlung mit beispielsweise Botox gar das Empathievermögen? „Pen-in-the-teeth“ [...]

Symmetrie und Differenz bei Freundschaften im Kindergarten

By |30. September 2021|

Mit zwei Kindern im Kindergartenalter erlebe ich Freundschaften generell und die Symmetrien und Differenzen ihrer Beziehungen zu anderen Kindern tagtäglich. Es ist ein spannender Umgang, der einen Erwachsenen im einen oder anderen Moment zusammenzucken lässt. Aussagen wie „Du bist nicht mehr mein:e Freund:in!“ und „Ich spiele nie wieder mit dir!“ [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben