Startseite2025-07-30T16:30:41+02:00

Kaputt, ausgebrannt und über die Belastungsgrenze hinaus

By |2. August 2022|

Mütter und Väter zwischen Daueranspannung, zu vielen Pflichten und zu viel Druck Der Titel beschreibt den momentanen Ist-Zustand vieler Eltern in Deutschland. Vor allem Mütter hat es während der Pandemie hart getroffen, sie sind besonders belastet. Denn waren es nicht vorranging die Mütter, die in der Pandemie das Land am [...]

Intelligente Lerntechnologien – künstliche Intelligenz im Schulalltag

By |1. August 2022|

Künstliche Intelligenz (KI) ist weltweit auf dem Vormarsch und wird in vielen Bereichen bereits selbstverständlich genutzt. Im Bildungssektor kommt diese fortschrittliche Technologie nur langsam an. Dabei verfügen die neuen Lerntechnologien über ein enormes Potenzial und können neue Perspektiven des Unterrichts eröffnen. Neue Lern- und Lehrkonzepte im Schulalltag Die neuen Lern- [...]

Mentale Stressbewältigung durch Fokussierung auf persönliche Stressverstärker

By |27. Juli 2022|

Die Aussagen wie: „Ich bin total im Stress“, „Das stresst mich gerade“ oder „Keine Zeit, ich hab Stress“ hören wir Tag täglich in unserem Umfeld oder wir äußern es selbst. Diese Sätze sind zu einem Universalcode in unserer heutigen Gesellschaft geworden und stehen unmissverständlich dafür, dass die Person die diese [...]

Das Empty-Nest-Syndrom

By |26. Juli 2022|

Was genau ist das Empty-Nest-Syndrom? Plötzlich ist es so weit: das letzte eigene Kind zieht von Zuhause aus. Viele Eltern reagieren auf diese Veränderung mit gemischten Gefühlen, und einige haben große Schwierigkeiten, mit der neuen Lebenssituation umzugehen, was als sogenanntes „Empty-Nest-Syndrom“ (ENS) bekannt ist. Der Begriff „Empty Nest“ bedeutet übersetzt [...]

Gesund leben mit Minimalismus und Slow Living?

By |25. Juli 2022|

Burnout, Depression, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs – diese und viele weitere der sogenannten „Zivilisationskrankheiten“ sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Im Gegensatz zu den früher vorherrschenden genetischen und infektiösen Ursachen lassen sich diese Volkskrankheiten zunehmend mehr auf den Lebensstil und das Verhalten des Menschen in den sich modernisierenden Industriegesellschaften zurückführen: Zeitdruck, Stress, [...]

Selbstwirksamkeit: Wie Kinder lernen können, an sich selbst zu glauben

By |22. Juli 2022|

Wie können wir Kinder dabei unterstützen, dass sie lernen, an sich selbst zu glauben und bei Herausforderungen nicht einfach aufzugeben? Wie kann die Selbstwirksamkeit eines Kindes gefördert werden? Im folgenden Beitrag wird erläutert, was Selbstwirksamkeit ist und wie Selbstwirksamkeit entsteht. Darauf aufbauend werden verschiedene Möglichkeiten dargestellt, wie man Kindern bei [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben