Interview mit Christel Rüter: Phishing und co. – Der Mensch als digitales Schutzkonzept
"Datendiebstahl"; eigene Darstellung; erstellt mit ChatGPT
Nebelkinder – die unsichtbaren Erben traumatischer Erlebnisse?
Urheber: eigene Fotografie Nebelkinder. Den Begriff habe ich über ein Buch von Stefanie Gregg kennengelernt. Es handelt von der Frage, inwieweit Traumata an die Kinder und Enkel vererbt werden können und bezieht sich in diesem Fall auf die Generation des Zweiten Weltkrieges. Meine Großeltern konnten über ihre Erlebnisse des Krieges, [...]
Die unsichtbaren Erfolge: Wie sozial-strukturelle Faktoren das Imposter-Syndrom bei Frauen begünstigen
Die Rede von Reshma Saujani vor der Abschlussklasse der Absolventinnen des Smith College 2023, dem größten Frauencollege der USA, ging in den sozialen Medien viral. In dieser kritisiert die bekannte Autorin, Aktivistin und Anwältin den gesellschaftlich etablierten Selbstoptimierungsauftrag an Frauen, die oftmals von erheblichen Selbstzweifeln in Beruf und Familie getrieben [...]
USA und Hundetrainerausbildung – mein duales Fernstudium der Psychologie an der SRH Heidelberg
Nach dem Abitur bin ich 2018 nach Washington DC gezogen. Ich wollte die Zeit nutzen, meinen „Blick über den Tellerrand“ zu erweitern, meine Sprachfähigkeit in Englisch zu optimieren und Impulse für meine berufliche Orientierung zu erhalten. Nach einer einjährigen Sprachausbildung entschied ich mich, Psychologie zu studieren. Ein Präsenzstudium der Psychologie [...]
Krisenmodus – Wort des Jahres 2023 und Ausdruck meiner Quarterlife Crisis
Krisenmodus ist das Wort des Jahres 2023[1] und ich habe das Gefühl, dass es nicht nur die globale, gesellschaftliche Lage beschreibt, sondern auch meinen persönlichen Status als junge Erwachsene. Die globalen Krisen wie die Corona-Krise, die Klima-Krise mit einer Zunahme einer weltweiten Migration, ein Krieg in Europa, die Krise in [...]
Die heilende Kraft der Pfoten: Der Einsatz von Hunden in der Traumatherapie
Urheber: eigene Fotografie Hunde als Therapeuten? Das mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber zahlreiche Studien haben gezeigt, dass der Kontakt mit Hunden positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben kann. Allein die Anwesenheit eines Hundes führt in der Psychotherapie bei Kindern mit psychiatrischen Störungen zu einem verbesserten Sozialverhalten [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit





