Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Sundowning – wenn die Nacht zum Tag wird

By |1. Januar 2017|

Der Auslöser diesen Artikel zu verfassen war ein Kinofilm, dessen Hauptfigur – so wurde jedenfalls behauptet – an Demenz litt und daher Symptome des ‚Sundowning’ zeigte. Fasziniert von diesem Begriff und der Thematik recherchierte ich, ob es dieses Phänomen überhaupt gibt oder ob es ein Gebilde aus Hollywood ist. Tatsächlich [...]

Flow – ein Zustand, der süchtig machen kann

By |29. Dezember 2016|

Mit dem Begriff ‚Flow’ bin ich schon in den verschiedensten Situationen in Berührung gekommen. Bei Sportlern oder Künstlern wird oftmals davon gesprochen, dass sie ‚im Flow’ waren, wenn sie mit einer scheinbaren Leichtigkeit besonders schwierige, komplexe oder sogar gefährliche Leistungen vollbracht haben. Nicht zuletzt wird der Mitarbeiter-Newsletter meines Arbeitgebers ‚FLOW’ [...]

Erfolgreich führen mit emotionaler Intelligenz?!

By |26. Dezember 2016|

Wenn man sich mit den Themen Führung und Abb. 1: Wegweiser Kompetenzen beschäftigt, wird man zunehmend mit dem Begriff der ‚emotionalen Intelligenz’ konfrontiert. Doch was genau ist überhaupt emotionale Intelligenz und kann sie den Erfolg von Führungskräften wirklich positiv beeinflussen?   Herkunft und Bedeutung Die Psychologen Solvey und [...]

Sozialer Einfluss

By |23. Dezember 2016|

Bestimmt haben Sie den folgenden Satz schon öfter gesagt bekommen oder selbst verwendet: „Wenn alle anderen von der Brücke springen, springst du dann auch hinterher?“ Doch was veranlasst uns überhaupt dazu einen solchen Satz zu sagen? Es gibt häufig Situationen bei denen wir uns denken „warum macht die Person X [...]

Ich entscheide was ich kaufe! – oder doch nicht?

By |20. Dezember 2016|

Abbildung 1: schaufenster-mit-verkaufsforderung_1098-253.jpg Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie schreiben sich einen Einkaufszettel, um später im Supermarkt nichts zu vergessen. Sie gehen einkaufen, fahren anschließend nach Hause und stellen fest, dass Sie viel mehr Produkte gekauft haben, als Sie eigentlich geplant hatten. Doch woran liegt das? Sie sind [...]

Was ist die Loci – Methode?

By |17. Dezember 2016|

Lassen Sie mich Ihnen Herrn Solomon Veniaminowitch Cherevski vorstellen. Ein berühmter Gedächtniskünstler, der sich verblüffend viele Dinge sehr schnell merken kann. Ein Teil seiner Show ist es, sich die unterschiedlichsten Begriffe von seinem Publikum zurufen zu lassen. Diese Begriffe merkt er sich und zählt jeden Begriff in der richtigen Reihenfolge [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben