Ständige Erreichbarkeit – Fluch und Segen zugleich
Freitag 17:30 Uhr: „Ach, die Kollegin ist nicht mehr da? Kein Problem, dann stelle ich ihr einen Call für 21 Uhr ein.“….Das waren die Worte eines Kollegen am Telefon, der am Freitagabend – ich wollte gerade das Büro verlassen – versuchte, meine Kollegin Kati zu erreichen. Ich gab ihm noch [...]
Fit im Job – Warum Betriebliches Gesundheitsmanagement so wichtig ist
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein Begriff mit einer Menge Inhalt. Manche Unternehmen haben das BGM bereits vollständig integriert. Andere fangen gerade damit an. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle Betriebe ein BGM einführen wollen. Dabei ist dieses in den letzten Jahren immer wichtiger geworden und kann dafür sorgen, dass körperliche und [...]
Konflikte am Arbeitsplatz – meiden oder nutzen?
Konflikte sind nicht schön, können übel enden und Menschen für immer auseinander bringen. Wenn diese Konflikte dann auch noch am Arbeitsplatz zwischen Kollegen entstehen leidet meist das gesamte Arbeitsklima darunter. Aus diesem Grund meiden viele Menschen den Konflikt und lassen einige Dinge lieber unausgesprochen. Dabei bieten Konflikte viele Chancen, um ein Arbeitsklima zu verbessern [...]
CSR konkret. Wie Unternehmen Verantwortung umsetzen.
Wie leben Unternehmen heutzutage die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung? Mit dem Beitrag „Was ist eigentlich CSR? Schönfärberei oder ein Beitrag zum Unternehmenserfolg?“ wurde der theoretische Ansatz von Corporate Social Responsibility – kurz CSR – anhand der CSR-Pyramide von Carroll sowie anhand der Definition der Europäischen Kommission erläutert und der Nutzen [...]
Was ist eigentlich CSR? Schönfärberei oder ein Beitrag zum Unternehmenserfolg?
CSR - Corporate Social Responsibility ist kein neumodischer Trend. Nein, das gibt es schon sehr lange. Bereits seit dem Mittelalter nehmen Unternehmen in Deutschland auf unterschiedlichste Weise Verantwortung für ihr soziales und ökologisches Umfeld wahr.[1] Schon damals hatte der ehrbare Kaufmann Vorbildcharakter, der für sein Wort und seinen Handschlag einstand. [...]
Diagnose: Burnout – Wie man richtig entgegenwirkt
Die Tendenz ist steigend. Immer mehr Berufstätige erkranken am Burnout-Syndrom. Die nachfolgende Statistik bestätigt dieses Phänomen. Diese zeigt die Entwicklung der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland. Betrachtet wurde der Zeitraum von 2004 bis 2015 und untersucht wurden die Mitglieder der AOK Krankenkasse. Während im Jahre 2004 lediglich 8,1 Krankheitstage [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit