Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Die Ökonomie des Teilens: Chancen und Risiken der Sharing Economy

By |11. April 2025|

Die sog. Sharing Economy, auch bekannt als „Wirtschaft des Teilens“ oder Peer-to-Peer Economy, hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen und traditionelle Geschäftsmodelle sowie Arbeitsmarktstrukturen grundlegend verändert. Plattformen wie Uber, Airbnb oder TaskRabbit ermöglichen Privatpersonen, ihre Güter und Dienstleistungen wie z.B. das Auto oder die Wohnung mit anderen [...]

Metakognition: Wie das Nachdenken über das eigene Denken das Lernen verbessert

By |10. April 2025|

Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Menschen schneller und nachhaltiger lernen als andere? Eine mögliche Antwort liegt in der Fähigkeit zur sog. Metakognition – also dem Nachdenken über das eigene Denken. Metakognitive Prozesse helfen Lernenden dabei, ihre eigenen Lernstrategien zu kontrollieren, zu steuern und ggf. anzupassen. Insbesondere im Bereich [...]

Digitale Kommunikation und ihre Auswirkungen auf interpersonelle Beziehungen

By |9. April 2025|

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren, grundlegend verändert. Während persönliche Gespräche früher zur Norm gezählt haben, bestimmen heutzutage Messenger-Dienste, soziale Netzwerke sowie E-Mails den Austausch. Diese Entwicklung weist im Hinblick auf zwischenmenschliche Beziehungen sowohl positive als auch negative Aspekte auf, die in diesem Beitrag näher [...]

Tu was, Hirn! – Die Ursachen und Auswirkungen von Blackouts während Prüfungen und was Sie dagegen tun können

By |8. April 2025|

Eine wichtige Prüfung steht an und plötzlich passiert es: Blackout! Die totale Leere im Kopf. Die Hände beginnen zu schwitzen und zu zittern. Die Atmung wird flach. Versagensängste machen sich breit. Alles Gelernte scheint plötzlich aus dem Kopf verschwunden zu sein… und dabei war man perfekt auf die Prüfung vorbereitet. [...]

Wie Sie auch im digitalen Zeitalter im Bereich Investor Relations nichts dem Zufall überlassen 

By |7. April 2025|

Die Digitalisierung wurde neben der Nachhaltigkeit im Rahmen des Wettbewerbs des Investors` Darling 2024, einer gemeinsamen Initiative der HHL Leipzig Graduate School of Management, des Bankhaus Berenberg und des manager magazins, als zentraler Trend und Schlüsselfaktor der Finanzberichterstattung aufgezeigt. Dabei bietet die Digitalisierung sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Die Vorstellungen [...]

Großevents kreativ nutzen: So sorgt Guerilla Marketing für Aufmerksamkeit

By |4. April 2025|

„Es gibt keinen existentielleren Kampf als das Ringen um Aufmerksamkeit.“[1] lautet ein Zitat von John von Düffel.[2] In den vergangenen Jahren sind die Bruttoinvestitionen in Above-the-Line-Werbung in Deutschland deutlich angestiegen. Im Jahr 2024 lagen sie bei 35,7 Milliarden Euro, wohingegen 2010 lediglich 24,98 Milliarden Euro investiert wurden.[3]Dieser großen Menge an Werbereizen steht [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben