Startseite2023-07-10T08:30:16+02:00

Arbeit als Gegenstand der Psychologie

By |11. März 2016|

Die Arbeitspsychologie setzt sich mit der Beschreibung, Erklärung und Vorhersage des Erlebens und Verhaltens von Individuen in Arbeitssituationen auseinander. Aufgrund dessen stellt sich die Frage nach den Bestimmungsmerkmalen von „Arbeit“. Was trennt „Arbeit“ von Freizeit, Spiel oder Vergnügen?[1] Originär stellt man „Arbeit“ mit Mühe, Plage und Kraftaufwand auf eine gleiche Ebene. Um seinen Lebensunterhalt zu [...]

Eine deutsche Fernstudentin in Oxford, der „Stadt der Studenten“

By |5. März 2016|

„Sie wohnen in Oxford? Studieren sie dort?“ Diese Fragen stellte mir vor wenigen Wochen eine Arzthelferin in einer Zahnarztpraxis in Deutschland. „Nein, ich studiere nicht direkt in Oxford, sondern an der Fernhochschule SRH Riedlingen“, war meine Antwort. Mein Mann ist beruflich vorübergehend in Oxford tätig. Und da ich die Möglichkeit [...]

Die Jugend von heute und das Aufwachsen in sozialen Netzwerken

By |3. März 2016|

Ständig das Handy in der Hand - habe ich einen neuen Kommentar in Facebook? - hat meine Freundin mir schon bei Whatsapp geantwortet? - was sind die neusten Tutorials auf YouTube? Die Jugendlichen von heute sind umgeben von sozialen Netzwerken. Doch wie wirken sich Internet & Co auf die Persönlichkeit [...]

Motive und Motivation

By |1. März 2016|

Motivation ist ein Konstrukt, das einen Prozess beschreibt, in dem eine Person ein spezifisches Verhalten zeigt, um ein Ziel zu erreichen. Motivation entsteht nur, wenn das voraussichtliche Ziel der Handlung der Person erstrebenswert und auch erreichbar erscheint. Ob ein Ziel als erstrebenswert wahrgenommen wird, hängt davon ab, ob ein Motiv [...]

Hallo Welt!

By |11. März 2015|

Liebe Leserin, lieber Leser, wir heißen Dich herzlich willkommen auf unserer Seite! Wir sind Studierende der SRH Fernhochschule Riedlingen. Unser Anliegen ist es, mit dieser Seite Informationen zu Themen unserer Studiengänge „Prävention und Gesundheitspsychologie“ und „Wirtschaftspsychologie“ zu sammeln, zu bündeln und an interessierte Leserinnen und Leser weiterzugeben. Da unser Blog noch ganz [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben