Fernstudium: Erleichterung, Herausforderung oder zu schwer?
Nachdem ich von einer Präsenzhochschule an die Fernhochschule gewechselt bin, wurde ich mit vielen Fragen konfrontiert. „Das muss doch richtig schwer sein? Man braucht bestimmt extrem viel Selbstdisziplin? Wie läuft ein Fernstudium überhaupt ab?“ Natürlich stellte ich mir vor dem Wechsel dieselben Fragen. Ich erkundigte mich und versuchte abzuwägen. Im [...]
Forget The Stress, Focus On Commitment
How To Create The Healthy And Productive Work Places We So Desperately Need Work & Wellbeing Health has become a guiding theme in modern society. Public interest proves that. So does the increasing interest in the work domain. However, there is a huge gap between the need for health promotion [...]
How To Make A Healthy Habit
The Psychology Of Habit Formation I believe we tend to shy away from changing behavior. Exercising more, getting fit, or eating better are often perceived as huge tasks. But they don't have to if you follow a few simple principles, and take an incremental approach. The crux comes down to, [...]
Blaulicht – Ein unterschätzter Schlafkiller
In unserer heutigen Gesellschaft sind elektronische Geräte unser täglicher Begleiter, ob in der Arbeit oder im Alltag, wir sind in ständiger Interaktion mit Handys, Tablets oder Laptops. Sie sind unsere Helfer, Kommunikationsmittel, Unterhaltungskünstler aber auch der Anschluss an die Außenwelt. Aber neben all der Hilfe die uns diese technischen Wegbegleiter [...]
Sind Gewalt und Aggression ansteckend?
Schlägt man morgens die Tageszeitung auf oder schaut während der Zugfahrt auf das Smartphone und liest die neuesten Nachrichten, könnte man den Eindruck gewinnen, unsere Welt besteht fast nur aus Gewalt. Nicht zuletzt der G20 Gipfel in Hamburg zeigte uns gewalttätige Bilder der Demonstranten. Fliegende Steine, brennende Molotow-Cocktails, eingeschlagene Fensterscheiben, [...]
Ist Burnout nur eine Modeerscheinung?
Nach Jahren des stetigen Anstiegs der Erkrankungen bei psychischen Erkrankungen weisen die Zahlen im Jahr 2013 erstmals einen Rückgang auf.[1] In den vorherigen Jahren sind die Zahlen der Personen, die unter Erschöpfung, Dauerstress, Überlastung oder einer Depression leiden bis zum Jahr 2012 stetig angewachsen. Diese psychischen Erkrankungen sind bis heute [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit