Was ist die „Motivierende Gesprächsführung“?
Die motivierende Gesprächsführung ist im englischen Sprachraum unter dem Begriff „Motivational Interviewing“ (MI) bekannt und wurde von den amerikanischen Psychologen Wiliam R. Miller und seinem britischen Kollegen Stephen Rollnick in den frühen 1980er Jahren entwickelt.[1] Zu Millers und Rollnicks Zeiten herrschte im therapeutischen Setting ein konfrontativer Beratungsstil vor, der [...]
Der Luzifer-Effekt – Teufel links, Engel rechts?
Werden Menschen böse geboren? Sind Menschen, die etwas Böses tun, vielleicht von Grund auf anders oder schlummert eine böse Seite in jedem von uns? […]
Welche psychischen Folgen hat Perfektionismus?
Perfektionismus beschreibt die Überzeugung von Individuen, dass es im Leben perfekte Zustände gibt, die es zu erreichen gilt.[1] Shafran, Egan und Wade (2018) definieren Perfektionismus als Gruppe von „beliefs that perfection can, and should be, attained“.[2] Die Überzeugung treibt Perfektionisten dazu an in bestimmten oder gar allen Lebensbereichen erfolgsorientiert und [...]
Emotional Hijacking – the Enemy Within
Losing control, emotional outbursts, saying things that you regret afterwards or even physically assaulting someone – these are often examples of temporarily not being in control over one’s own behavior. What happens when we give in to these impulses and more importantly, why does it happen? […]
Amazon – was steckt hinter dem Erfolg des Unternehmens?
Amazon ist das weltvollste Unternehmen der Welt.[1] Welche Führungsstile benötigt es, um das weltweit erfolgreichste Unternehmen zu leiten? […]
Hypnose – Definition, Abgrenzung, Möglichkeiten
Wenn man von Hypnose hört, dann fallen einem allerlei Dinge dazu ein. Die meisten denken dabei an einen Mann mit Pendel, der Leute auf einer Bühne in einen plötzlichen Schlaf versetzt und sie alle möglichen Dinge tun lässt, die ein normaler Mensch in der Öffentlichkeit nie machen würde. Jedoch zeigt [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit