Die Bedeutung von CrossFit in der Primärprävention (Teil 1): Der Einfluss auf den Körper
Die Menschen in den Industriestaaten werden immer älter und leben länger mit auftretenden Alterserscheinungen. Wer sich Unabhängigkeit und Gesundheit bewahren will, muss aktiv etwas dafür tun. Damit alt werden keine Belastung sondern ein Segen ist, ist körperliche Aktivität unerlässlich. Die World Health Organisation empfiehlt aufgrund des dramatischen Anstiegs von Zivilisationskrankheiten [...]
Geschichten als Instrument zur Mitarbeiterbindung
Voller Elan startet die Führungskraft ihre sorgfältig vorbereitete und eingeübte Präsentation. Mit Vorfreude werden spannende Fragen, Feedback oder gar Beifall erwartet. Doch die Realität sieht oft anders aus. Folie um Folie zieht sich die Präsentation in eine schier unendliche Länge. Eine Welle des Gähnens flutet die Reihen. Zum Schluss blickt [...]
Künstliche Verknappung, der FoMO-Effekt und was der Hype um „Clubhouse“ damit zu tun hat
Eine keineswegs neue Marketingstrategie heißt künstliche Verknappung, ein hingegen noch wenig erforschtes Symptom ist der FoMO-Effekt. Welche Rolle die künstliche Verknappung und der FoMO-Effekt beim Erfolg der App „Clubhouse“ spielen, was es mit der App auf sich hat und wie sie funktioniert, ist Gegenstand dieses Blog-Beitrages. Clubhouse ist eine App, [...]
Das World Economic Forum und der Great Reset
Was ist das World Economic Forum und wer sitzt da mit am Tisch? Das World Economic Forum (WEF), ist eine im Jahr 1973 vom Ravensburger Ökonomie-Professor Klaus Schwab ins Leben gerufene Organisation. Diese legitimiert ihre Existenzgrundlage zunächst einmal dadurch, die führenden Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammenzuführen, um für die [...]
Der wahre Wert von Gold, eine psychologische Betrachtung
Ganz ehrlich, dieses Thema beschäftigt mich nun schon seit einigen Jahren. Da es inzwischen seit geraumer Zeit auch im Mainstream wieder an Bedeutung gewinnt, mitunter deshalb,- weil die EZB Rettungspakete beschlossen hat, welche selbst bei den konservativsten Hardlinern, mulmige Gefühle auslösen und in einigen Fällen, Erinnerungen an simple historische Fakten [...]
Subtile Erziehung der Massen durch soziale Rating Systeme? Am Beispiel Chinas!
Letztens hatte ich diesen Gedanken, er zirkulierte um dieses chinesische Score-System (SCS) und wollte mich einfach nicht verlassen. Für diejenigen unter euch, welche noch nicht die Erfahrung machen durften in einem Supermarkt im Reich der Mitte einzukaufen (mich eingeschlossen), hier eine kurze Einführung. Also zunächst einmal bezahlt der durchschnittliche Han-Chinese [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit