Startseite2025-07-30T16:30:41+02:00

Smarter Start ab 14: eine smartphonefreie Kindheit ermöglichen

By |2. September 2025|

Die gemeinnützige Organisation Smarter Start ab 14 setzt sich weltweit für eine spätere Handynutzung, einhergehend mit Handyverboten an Schulen und der Förderung von Medienkompetenz ein. Ihr Ziel ist es, Kinder vor den Nachteilen, die eine zu frühe Smartphonenutzung mit sich bringt zu schützen und besser auf den Umgang mit dem [...]

Binge-Eating-Störung: Endlich Teil der ICD

By |2. September 2025|

Mit Veröffentlichung und stufenweisem Inkrafttreten der elften Revision der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-11) im Januar 2022 wurde die sog. Binge Eating Störung neu als Diagnose in die Klassifikation mit aufgenommen (Gradl-Dietsch/Föcker/Hebebrand, 2022 und World Health Organization, 2022.). Dies bedeutet eine Erleichterung für Betroffene und kann [...]

Kunsttherapie und Response Art: Wege zur nonverbalen Heilung

By |2. September 2025|

Kunsttherapie: Sprache jenseits der Worte Kunsttherapie eröffnet einen besonderen Raum, in dem das Unsagbare sichtbar wird – jenseits von Worten und rationaler Sprache. Durch kreatives Gestalten können innere Konflikte, Gefühle und unbewusste Prozesse Ausdruck finden. Im Zentrum steht dabei nicht nur das Werk selbst, sondern auch der Dialog zwischen Klient [...]

Millionen folgen, Millionen verdienen: Warum Influencer-Marketing so erfolgreich ist

By |1. September 2025|

In einer Zeit, in der Werbung oft als Hintergrundrauschen vernommen wird, schaffen es Influencer, mit nur einem Post die Aufmerksamkeit von Millionen zu fesseln. In den letzten Jahren hat sich dabei ein bedeutender Trend herauskristallisiert: das Influencer-Marketing. Dieser Ansatz nutzt Personen mit großer Reichweite auf sozialen Medienplattformen, um Produkte und [...]

Spielend gesund: Gamification als Gamechanger in der Therapie?

By |29. August 2025|

In den letzten Jahren hat sich Gamification als ein innovativer Ansatz in verschiedenen Bereichen etabliert – von der Bildung über das Marketing bis hin zur Kundenbindung für Unternehmen. Aber was passiert, wenn Spielmechanismen in die Welt der klinischen Psychologie integriert werden? Was ist Gamification? Gamification bezeichnet die Anwendung von Spielprinzipien [...]

Neuroplastizität: Wie das Gehirn sich selbst verändert

By |28. August 2025|

Das Gehirn ist eines der komplexesten Organe des menschlichen Körpers. Es agiert als Steuerzentrale für alles, was wir tun, denken und fühlen. Lange Zeit galt es als statisch: Einmal geformt, würden seine Strukturen und Funktionen unverändert bleiben. Doch die Forschung der letzten Jahrzehnte hat gezeigt, dass das Gehirn in Wirklichkeit [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben