Angstlust – eine zwiespältige Gefühlslage aus Angst und Lust
Ob Horrorfilme, Schauerromane, Unfälle, Naturkatastrophen oder Kriegsberichte. Das sind alles grausame Vorstellungen. Doch genau diese schrecklichen Vorstellungen sehen und hören sich viele Menschen mit Neugierde oder Spannung an. Menschen setzen sich bewusst angsteinflößenden Nachrichten und Bildern aus und nehmen sogar daraus entstehende Albträume in Kauf.Gegensätzliche Wortbildungen wie Hassliebe, auch Oxymorons [...]
Homöopathische Arzneimittel – Gesundheitsfördernd oder nur Geldmacherei?
Viele Menschen greifen bei Erkrankung auf homöopathische Arzneimittel als Alternativheilung anstatt auf die Medizin. Einige nehmen über einen längeren Zeitraum oder sogar dauerhaft homöopathische Mittel zu sich, um Beschwerden langfristig zu lindern oder um diesen präventiv vorzubeugen. Aber inwieweit sind homöopathische Mittel wirksam? Ist die dauerhafte Einnahme tatsächlich gesundheitlich fördernd [...]
Die Flüchtlingskrise in Deutschland: Kann diese bewältigt werden?
Durch die derzeitig herrschenden Kriege, steigt auch die Anzahl der Asylanträge in Europa an. Deutschland nimmt im Vergleich zu anderen europäischen Ländern die meisten Flüchtlinge auf. Doch inwieweit kann Deutschland eine so hohe Anzahl an Flüchtlingen bewältigen? Aktueller Stand der Flüchtlingssituation in Deutschland Laut dem Genfer Abkommen über die Rechtsstellung [...]
Demografischer Wandel: Ein Risiko für Deutschland
Die demografische Bevölkerungsstruktur ist in Deutschland wie nie zuvor im Wandel. Der Geburtsrückgang in den vergangenen Jahrzenten steht der steigenden Lebenserwartung entgegen. Das Generationsverhältnis ist in Ungleichgewicht zu Lasten der jüngeren Bevölkerungsgruppe. Dies hat auch negative Auswirkung auf die Erwerbstätigenquote. Ausbildungsplätze können nicht mehr nachbesetzt werden, es herrscht Fachkräftemangel (Arenberg, [...]
Die Gen Z taugt nix
"Junge Leute feiern den Monat des Stolzes", designed by Freepik, 2024
Die Big 5 der Persönlichkeit und was es damit auf sich hat
Die Persönlichkeit ist ein Phänomen, das viele Expert*innen, sowie Laien seit langer Zeit fasziniert. Viele Modelle zur Erfassung der unterschiedlichen Merkmale wurden im Laufe der Zeit entwickelt und vorgestellt. Ein interessantes Modell ist das sogenannte Fünf-Faktoren-Modell (Big 5). Es beschreibt die Persönlichkeit eines jeden Menschen anhand von fünf nachvollziehbaren Faktoren. [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit