Nachrichten für alle – Wie Lenadi Barrieren überwindet
Wenn Information Teilhabe bedeutet Nachrichten sind ein Fenster zur Welt - doch was, wenn dieses Fenster für manche Menschen verschlossen bleibt? Für viele Menschen mit Lernschwierigkeiten, kognitiven Beeinträchtigungen oder einer anderen Erstsprache sind klassische Nachrichtenseiten schwer verständlich. Lenadi, eine digitale Nachrichtenplattform, will das ändern. Mit Leichter Sprache und den unterstützenden [...]
Herzenssache: Liebe kennt keine Barrieren – Wie eine besondere Partnervermittlung Herzen verbindet
Wenn das Herz spricht Liebe, Freundschaft und Nähe sind grundlegende, menschliche Bedürfnisse. Für Menschen mit Beeinträchtigung ist der Weg dorthin jedoch oft mit zusätzlichen Hürden verbunden. Die Plattform Herzenssache hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau hier anzusetzen - mit einer geschützten, persönlichen und inklusiven Partnervermittlung, die Herzen verbindet (Herzenssache.net, [...]
Selbstbestimmt leben dank Smart Home – Wie intelligente Technologien Inklusion neugestalten
Ein Zuhause, das unterstützt und mitdenkt Den eigenen Alltag selbstbestimmt gestalten - für viele Menschen mit Beeinträchtigung ist das nach wie vor eine große Herausforderung. Fehlende Assistenz, bauliche Barrieren und eingeschränkte Mobilität können die Selbstständigkeit massiv beeinflussen. Doch durch Smart-Home-Technologien verändert sich vieles: Das Zuhause wird zum aktiven und unsichtbaren [...]
TikTok-Tunnelblick: Wie endloses Scrollen unser Gehirn beeinflusst
Noch schnell ein Video. Dann noch eins. Und noch eins. Plötzlich sind zwanzig Minuten vergangen – oder sechzig. Wer sich schon einmal in einem der endlosen Feeds sozialer Plattformen wie TikTok oder Instagram Reels verloren hat, kennt dieses Phänomen: Der Kopf fühlt sich gleichzeitig voll und leer an. Was wie [...]
Gamification verstehen: Wie Schule vom Spielprinzip profitieren kann
Motivation gilt als einer der Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Lernen und doch stellt genau sie im Schulalltag oft eine der größten Herausforderungen dar. Schülerinnen und Schüler sind heute täglich mit interaktiven Medien und spielerisch kreativen Reizen konfrontiert, wodurch traditioneller Frontalunterricht häufig als monoton empfunden wird. Ein möglicher Ansatz, um dem zu [...]
Verpackt, verarbeitet, verführt: Was wirklich in Ultra-Processed Foods steckt
Schnell, praktisch, lecker – und überall. Ultra-Processed Foods (UPFs) oder auch hoch verarbeitete Lebensmittel, gehören für viele längst zum Alltag: Müsliriegel, Tiefkühlpizza, aromatisierte Joghurts oder Energy Drinks. Sie sparen Zeit und schmecken gut. Allerdings deuten inzwischen einige Studien darauf hin, dass stark verarbeitete Lebensmittel nicht nur mit Übergewicht, Typ-2-Diabetes und [...]
Weitere Beiträge:
Blogroll
– Mobile Blog der SRH Fernhochschule -The Mobile University
– MuK Blog des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement
– Social-Innovation.blog – der Blog rund um das Thema Soziale Arbeit





