Startseite2025-07-30T16:30:41+02:00

Depressionen: Wie sollten sich Angehörige verhalten?

By |3. April 2021|

Depressionen zählen zu den am häufigst auftretenden psychischen Erkrankungen. Ungefähr 20% der Bevölkerung erkrankt mindestens einmal im Leben. Die affektive Krankheit kann jeden betreffen und äußert sich durch verschiedenste Symptome. Beispiele für diese Symptome sind: eine betrübte Stimmungslage, Interessensverlust, Schlafstörungen oder Appetitlosigkeit. Mithilfe des Gesundheitssystems für psychische Erkrankungen der WHO, [...]

Der Einfluss von Sozialen Medien auf Kinder- und Jugendliche. Soziale Medien als Chance oder als Gefahr?

By |3. April 2021|

In meinem Bekanntenkreis arbeiten viele ErzieherInnen und SozialarbeiterInnen. Oft fallen dabei die Gesprächsthemen auch auf den Einfluss von Sozialen Medien auf die Kinder und Jugendlichen. Die subjektive Einschätzung der ErzieherInnen ist klar, die Sozialen Medien beeinflussen die SchülerInnen stark. Insbesondere die Beschäftigung mit äusserst intensivem Cybermobbing stellt die Lehrkräfte immer [...]

Was sind … Corporate Influencer:innen?

By |2. April 2021|

Influencer:innen sind Menschen, die in sozialen Netzwerken aktiv sind und aufgrund der hohen Anzahl an „Followern“ – also jenen Menschen, die ihre Kanäle abonniert haben – eine hohe Reichweite erzielen. Sie sind Meinungsführer:innen ihres Fachgebiets, und ihre Follower folgen ihren Ratschlägen. Die Beiträge von Influencer:innen beeinflussen neben der Meinung ihrer [...]

Die Rolle des Selbstwerts als Motivator im Triathlon

By |2. April 2021|

Als Triathlet frage ich mich manchmal, weshalb ich mir diese Schinderei antue. Wöchentlich trainiere über 12h und das nur in der Hoffnung, dass ich im nächsten Wettkampf unter die besten Fünf komme und mich somit für die Amateur Weltmeisterschaft in der Ironman Mitteldistanz qualifiziere. Dafür müsste ich die 1,9km Schwimmen, [...]

Steigende Arbeitslosigkeit durch die Corona-Pandemie – Die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die psychische Gesundheit

By |1. April 2021|

Die Corona-Pandemie stürzte die Welt im März 2020 in eine tiefe Krise. Die meisten Staaten reagierten auf die Pandemie mit umfassenden Lockdowns mit dem Ziel der Kontaktreduktion der Bevölkerung.  Die Pandemie ist eine Katastrophe, eine gesundheitliche, eine soziale und auch eine ökonomische. Hunderttausende. In der Schweiz sank das Bruttoinlandsprodukt im [...]

Der schwierige Weg zur gesunden Ernährung. Mögliche Erfolgsfaktoren für ein gutes Gewichtsmanagement

By |1. April 2021|

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Haut prallen, schleicht sich bei vielen erneut das schlechte Gewissen des Winters ein. Schon wieder sind am Bauch und an den Hüften einige Kilos mehr anzufinden.  Viele Menschen streben danach oder wünschen sich zumindest, dem gesellschaftlichen Schönheitsideal zu entsprechen. Gerade in den westlichen [...]

Weitere Beiträge:

Nach oben