3001, 2017

Was sind eigentlich…. YIN und YANG?

By |30. Januar 2017|Categories: Wiki|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Was sind eigentlich…. YIN und YANG?

Yin und Yang, jeder kennt sie! Besonders das Taiji-Symbol findet man in der letzten Zeit immer häufiger. Doch was bedeuten Yin und Yang wirklich und welche Philosophie steckt dahinter? Diesen Fragen werde ich mich in diesem Artikel widmen. Lassen Sie sich von diesem Ausflug in die Traditionelle Chinesische Medizin inspirieren!

2401, 2017

Migräne und Darmbakterien – Eine heiße Spur auf der Suche nach Erklärungen.

By |24. Januar 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Migräne und Darmbakterien – Eine heiße Spur auf der Suche nach Erklärungen.

Kopfschmerzen, Migräne – jeder kennt das unangenehme Gefühl! Doch was genau steckt dahinter? Die neuesten Forschungen haben jetzt einen Zusammenhang von Migräne und Darmbakterien nachgewiesen. Der Durchbruch?

601, 2017

Helfersyndrom – wenn Helfen zur Last wird

By |6. Januar 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Helfersyndrom – wenn Helfen zur Last wird

    Abb. 1: Viele Hände schnelles Ende? Helfen hat viele Gesichter – sei es eine finanzielle oder sachliche Spende für Hilfsbedürftige, die Hilfe bei einem guten Freund beim Umzug oder eine seelische Unterstützung bei persönlichen Problemen im Verwandtenkreis. Helfen ist generell betrachtet ein sehr wichtiger und wertvoller Wesenszug. Gerade auch die Gesellschaft profitiert zweifelsohne von der Hilfsbereitschaft vieler Bürger, die sich beispielsweise in der freiwilligen Feuerwehr, im ärztlichen Notdienst oder bei ehrenamtlichen Tätigkeiten engagieren. Wissenschaftler unterscheiden hierbei jedoch zwei Formen von Helfen. Zum einen gibt es die solidarische Hilfe, die dem Gegenüber einen Nutzen bringt, zum anderen [...]

709, 2016

Singen als Beitrag zur Gesundheit

By |7. September 2016|Categories: Gesundheit|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Singen als Beitrag zur Gesundheit

Abbildung 1: Chor Abendsterne Ludwigsburg,  Verwendung des Bildes mit Genehmigung des Chorleiters Jörg Thum   Es ist bekannt dass Musik in verschiedene Therapieformen z.B. im klinischen, im rehabilitativen und im präventiven Bereich in Form von Musiktherapie unterstützend eingesetzt wird[1].  Forscher des Institutes für Musikpädagogik der Universität Frankfurt am Main fanden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sängerbund nun heraus, dass die Wirkung der Musik und Klänge eine andere ist, je nachdem ob man dieser lauscht oder sie mit der Stimme durch singen selbst produziert[2]. Das älteste Instrument der Welt ist die Stimme und seit Menschengedenken wird in verschiedensten Situationen gesungen: Im [...]

709, 2016

Gemeinschaftliches, demokratisches Arbeitsumfeld

By |7. September 2016|Categories: Gesundheit, Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Gemeinschaftliches, demokratisches Arbeitsumfeld

Abbildung 1: Outbrain-Office in San Fransisco, Quelle: http://t3n.de/news/15-schonsten-buroraume-tech-welt-425239/outbrain-1/?parent=425239&ids=e14b9bb850edd728c419902a6aacd3b5   Es zeigt sich zunehmend, dass die klassische Top-Down-Hierarchie am Arbeitsplatz immer weniger zeitgemäß ist. Besonders durch die kommunikativ offene jüngere Generation wird diese Veränderung vorangetrieben, da diese die Wichtigkeit von gemeinschaftlichem Umgang und eines Mitspracherechts für alle Mitarbeiter erkannt haben und auch zunehmend einfordern. Durch diese neuen kollaborativen Arbeitsmodelle mit mehr Freiraum, Mitbestimmung und Gestaltungsmöglichkeiten kann das Leben vieler Arbeitnehmer erleichtert werden[1]. Mehr Zufriedenheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, wie kann das gehen? Nicht nur Krankenkassen und Ärzte auch innovative Führungskräfte haben wahrgenommen, dass die klassische Arbeitsumgebung oftmals dazu führt, dass Menschen [...]

1506, 2016

Fit bleiben mit Life Kinetik

By |15. Juni 2016|Categories: Wiki|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Fit bleiben mit Life Kinetik

Viele unserer Eltern oder Großeltern greifen häufig zu Spielen und Rätsel, wie Sodoku oder Kreuzworträtsel, um im Alter fit zu bleiben. Die Wissenschaft ist bereits fortgeschritten und bietet heutzutage effizientere Methoden an, um das Gehirn zu trainieren. Der Diplomsportlehrer und Fußballtrainer Horst Lutz kam auf die Idee eine Kombination von Übungen aus dem Bereich der Wahrnehmung, des Gehirnjoggings und der Bewegung zu entwickeln. Diese Kombination aus verschiedenen Handlungsfeldern nennt er Life Kinetik und soll das Gehirn trainieren, um die Leistung von Sportlern, Kindern oder Senioren zu steigern. Horst Lutz bietet seit 2007 Trainerausbildungen, Kurse, etc. für das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung [...]

Nach oben