601, 2017
Helfersyndrom – wenn Helfen zur Last wird
Abb. 1: Viele Hände schnelles Ende? Helfen hat viele Gesichter – sei es eine finanzielle oder sachliche Spende für Hilfsbedürftige, die Hilfe bei einem guten Freund beim Umzug oder eine seelische Unterstützung bei persönlichen Problemen im Verwandtenkreis. Helfen ist generell betrachtet ein sehr wichtiger und wertvoller Wesenszug. Gerade auch die Gesellschaft profitiert zweifelsohne von der Hilfsbereitschaft vieler Bürger, die sich beispielsweise in der freiwilligen Feuerwehr, im ärztlichen Notdienst oder bei ehrenamtlichen Tätigkeiten engagieren. Wissenschaftler unterscheiden hierbei jedoch zwei Formen von Helfen. Zum einen gibt es die solidarische Hilfe, die dem Gegenüber einen Nutzen bringt, zum anderen [...]