Working Mom: Trotz Baby zum beruflichen Erfolg

Erfolg zwischen Windeln und Führungskraft: Das einst so klassische Bild der Familienstruktur mit dem berufstätigen Vater und der Mutter als Hausfrau und Vollzeit-Mama hat in den letzten Jahren vermehrt eine neue, andere Richtung eingeschlagen. Frauen haben mittlerweile ebenso wie Männer Zugang zu Bildung und stehen mit beiden Beinen fest im Berufsleben. Frauen sind zudem hochqualifiziert […]

Führung auf Distanz – die neue Ära in der Arbeitswelt

Spätestens seit Beginn der globalen Corona-Pandemie hat sich der bisherige Arbeitsalltag einem Wandel unterzogen: das zeigt die rasante Entwicklung des Home-Office und virtueller Teams. Mobile Arbeit nimmt einen hohen Stellenwert ein, da die Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeiter über unterschiedliche geografische oder sogar Zeitspannen hinweg erfolgen muss. Anders als beim „klassischen“ Arbeitsverhältnis geht der persönliche […]

Emotional Marketing – Wie Emotionen unser Kaufverhalten beeinflussen

Freude, Trauer, Überraschung: Emotionale Werbung ist ein beliebtes Marketinginstrument, wenn es darum geht, die eigene Marke bzw. das eigene Produkt an den Konsumenten zu bringen. Da Werbung in der heutigen Zeit zunehmend emotional anstatt informativ gestaltet ist und da sich Produkte und Dienstleistungen auf dem gesättigten Markt kaum noch voneinander unterscheiden lassen, wird zur Abgrenzung […]

Narzissmus im Beruf: Wenn Selbstliebe zur Gefahr wird

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die beste Führungskraft im ganzen Land? Ungezügelte Selbstbezogenheit, Siegermentalität und Größenfantasien sind hohe Anzeichen dafür, dass man es mit einer narzisstischen Person zu tun hat. Besonders im Berufsleben ebnen einem die erwähnten narzisstischen Eigenschaften den Weg in die Schaltzentralen der Macht. Indem sich die narzisstisch geprägte Führungskraft mit […]

Bilinguale Erziehung: Was steckt hinter dem Trend?

Bilingualität ist eine zunehmend wichtige Fähigkeit in unserer Gesellschaft. Meist sind es Kinder aus zugewanderten Familien, die die Chance haben, von frühester Kindheit an zweisprachig (oder auch mehrsprachig) aufzuwachsen (vgl. Kracke & Noack, 2018, S. 1). Besonders Eltern der Mittelschicht, die selbst eine gute Bildung erhalten haben, sind sich dem hohen Stellenwert der Bilingualität bewusst. In […]

Coworking Spaces: Büro war gestern

Coworking Spaces: Was für die einen nach einer Übergangslösung für Start-Ups ohne eigene Bürofläche klingt, ist für die anderen ein beliebtes Arbeitsmodell der neuen Arbeitswelt. Die Digitalisierung in der Arbeitswelt und technische Fortschritte, die flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten ermöglichen, aber auch ein zunehmendes Bedürfnis der Work-Life-Balance führen zu einem steigenden Bedarf an Flexibilität. So führt […]