Von Helikopter- zu Rasenmäher-Eltern

Unter dem Begriff „Helicopter Parenting“ wird ein durch Überbehütung („Overprotection“) gekennzeichneten Erziehungsstil verstanden, bei dem übervorsorgliche Eltern ständig wie ein Hubschrauber über ihren Kinder schweben, um diese zu überwachen und zu behüten. Dieser von Überbehütung und exzessiver Einmischung in die Angelegenheiten des Kindes geprägter Erziehungsstil ist in der westlichen Welt vor allem in Mittelschichtfamilien verbreitet.¹ […]

Lernen am Modell – Wie Kinder die Verhaltensweisen ihrer Eltern übernehmen

Einleitung Kindererziehung ist keine einfache Aufgabe. Am liebsten wollen wir nur unsere guten Eigenschaften und Gewohnheiten an unsere Kleinen weitergeben. Kinder lernen aber nicht durch das, was wir ihnen erzählen, sondern durch das, was wir ihnen vorleben. Warum das so ist, erklärt die sozialkognitive Lerntheorie „Lernen am Modell“ von Bandura. Sozialkognitive Lerntheorie von Bandura Beobachtungslernen […]

Bilinguale Erziehung: Was steckt hinter dem Trend?

Bilingualität ist eine zunehmend wichtige Fähigkeit in unserer Gesellschaft. Meist sind es Kinder aus zugewanderten Familien, die die Chance haben, von frühester Kindheit an zweisprachig (oder auch mehrsprachig) aufzuwachsen (vgl. Kracke & Noack, 2018, S. 1). Besonders Eltern der Mittelschicht, die selbst eine gute Bildung erhalten haben, sind sich dem hohen Stellenwert der Bilingualität bewusst. In […]

Gewaltfreie Erziehung: die Bindungsorientierung

Selten unterscheiden sich die Meinungen so sehr wie beim Thema Erziehung. Insbesondere die Generation unserer Großeltern ermutigt uns, dass eine „Tracht Prügel“ Wunder bewirken kann. Die Kinder müssen eben lernen wer der Chef im Haus ist. „Mir hat es ja auch nicht geschadet!“, „Da hatte ich die Prügel aber auch verdient!“ sind nur einige wenige […]

Wie Erziehung das Kind positiv beeinflussen kann

  Der Suchbegriff „Erziehung“ führt im Internet zu tausende Bücher, Ratgeber und Tipps dazu. Viele junge Familien sind verunsichert, ist es so schwer ein Kind zu erziehen? Müssen alle Ratschläge perfekt ausgeführt werden, um das perfekte Kind zu bekommen? In den zahlreichen Ratgebern stehen Richtlinien wie: Kindern Freiheit und Freiraum schaffen, damit sie sich in […]