2302, 2017

Das Persönlichkeitsmerkmal Ehrgeiz – ein Erfolgsgarant?

By |23. Februar 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Das Persönlichkeitsmerkmal Ehrgeiz – ein Erfolgsgarant?

Schon Shakespeare machte uns im Jahre 1606 mit seiner Erzählung von Macbeth darauf aufmerksam, dass zu viel Ehrgeiz negative Konsequenzen haben kann. Doch auch ist uns bekannt, dass man ohne Ehrgeiz nichts erreicht – besonders in der heutigen Lebenszeit ist die Wichtigkeit dieses Persönlichkeitsmerkmals kaum mehr wegzudenken! So muss zum Beispiel beim Kampf um die Beförderung, gegen die Konkurrenz bei Freizeitaktivitäten oder im persönlichen Leben eine gesunde Portion Ehrgeiz vorhanden sein. Wie geht man also mit Ehrgeiz um und wann ist es zu viel des Guten?

902, 2017

Burnout: Wegbereiter für Multiple Sklerose?

By |9. Februar 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Burnout: Wegbereiter für Multiple Sklerose?

Multiple Sklerose, auch MS genannt, ist eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems - also allen Nerven, welche an der Weiterleitung von Informationen aus Gehirn oder Rückenmark an alle Körperteile oder Organe beteiligt sind. Doch was hat diese Krankheit mit Burnout zu tun?

3001, 2017

Gesundheitstage im Unternehmen

By |30. Januar 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Gesundheitstage im Unternehmen

Die Arbeitswelt ist vermehrt durch Komplexität und Beschleunigung gekennzeichnet, dazu kommen Krankheiten wie das metabolische Syndrom, die Anzeichen für einen ungesunden Lebensstil sind. Ein Grund für langfristige Ausfälle sind oftmals Rückenschmerzen, die Volkskrankheit Nummer eins. Auch motivationale Tiefpunkte können die Leistung von Mitarbeitern senken. Wenn sich das Betriebsklima verschlechtert und die Luft raus ist, ist es klar, es muss sich im Unternehmen etwas ändern! Ein guter Zeitpunkt, Gesundheitstage im Unternehmen einzuführen! [1]     Warum Gesundheitstage so wichtig für ein Unternehmen sind   Das wichtigste in einem Unternehmen sind gesunde, motivierte und kreative Mitarbeiter, um auf Dauer wettbewerbsfähig zu bleiben. [...]

2701, 2017

Den inneren Frieden als Widerstandsressource nutzen

By |27. Januar 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Den inneren Frieden als Widerstandsressource nutzen

Täglich schockieren die Nachrichten uns mit Berichten über Gewalt und Attentaten. Viele Menschen lassen ihr Leben, andere werden schwer verletzt. Die Medien rufen auf zu Angst und Unsicherheit – in der eigenen Stadt. Eine Welle von Angst legt sich über die Welt. In dieser Zeit stellt sich oftmals die Frage, wie wir damit umgehen sollen. Uns einschränken, indem wir große Veranstaltungen meiden? Oder sich der Angst stellen? Der innere Frieden ist gestört. Doch wie finden wir auch in Momenten der Trauer und der Angst zu unserem inneren Frieden zurück?   Die gute Nachricht Frieden kommt aus deinem Inneren heraus und [...]

2401, 2017

Migräne und Darmbakterien – Eine heiße Spur auf der Suche nach Erklärungen.

By |24. Januar 2017|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Migräne und Darmbakterien – Eine heiße Spur auf der Suche nach Erklärungen.

Kopfschmerzen, Migräne – jeder kennt das unangenehme Gefühl! Doch was genau steckt dahinter? Die neuesten Forschungen haben jetzt einen Zusammenhang von Migräne und Darmbakterien nachgewiesen. Der Durchbruch?

1501, 2017

Guerilla-Marketing – wie passen Krieg und Marketing zusammen?

By |15. Januar 2017|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Guerilla-Marketing – wie passen Krieg und Marketing zusammen?

Ein jedes Unternehmen versucht im Wettbewerbsdruck zu Zeiten vieler nahezu homogener Produkte die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden durch bestimmte Werbeaktivitäten zu gewinnen. Doch täglich strömen hunderte Werbebotschaften auf uns Menschen ein, die verarbeitet werden müssen. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, die Aufmerksamkeit tatsächlich auf sich als Unternehmen zu ziehen, wenden sich immer mehr Unternehmen ab vom klassischen Marketing. Eine der andersartigen Richtungen ist beispielsweise das Guerilla-Marketing.   Der Ursprung des Begriffs Ursprünglich stammt der Begriff „Guerilla“ aus dem Spanischen und kann mit „kleiner Krieg“ übersetzt werden.[1] Daneben verfeinerte der argentinische Revolutionär Che Guevara die Definition des Begriffs in seinem Werk „Guerilla [...]

Nach oben