Gesundheitstage im Unternehmen

Die Arbeitswelt ist vermehrt durch Komplexität und Beschleunigung gekennzeichnet, dazu kommen Krankheiten wie das metabolische Syndrom, die Anzeichen für einen ungesunden Lebensstil sind. Ein Grund für langfristige Ausfälle sind oftmals Rückenschmerzen, die Volkskrankheit Nummer eins. Auch motivationale Tiefpunkte können die Leistung von Mitarbeitern senken. Wenn sich das Betriebsklima verschlechtert und die Luft raus ist, ist […]

Den inneren Frieden als Widerstandsressource nutzen

Täglich schockieren die Nachrichten uns mit Berichten über Gewalt und Attentaten. Viele Menschen lassen ihr Leben, andere werden schwer verletzt. Die Medien rufen auf zu Angst und Unsicherheit – in der eigenen Stadt. Eine Welle von Angst legt sich über die Welt. In dieser Zeit stellt sich oftmals die Frage, wie wir damit umgehen sollen. […]

Aufrecht ist der Mensch – warum eine aufrechte Körperhaltung wichtig ist

Für eine schlechte Körperhaltung gibt es viele Gründe. Einseitige Belastung wie langes Sitzen bei der Arbeit sowie zu wenig Bewegung können eine von ihnen sein. Dies kann man sich jedoch beruflich bedingt oftmals nicht aussuchen oder ändern. Aus den täglichen Fehlhaltungen können schnell Schmerzen sowie Kribbelgefühle und eine erschwerte Atmung entstehen. Durch gezieltes Training lassen […]

Meditation gegen Stress am Arbeitsplatz

Stress am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit. Wenn morgens vor der ersten Besprechung schon der Chef ins Zimmer platzt und Unmengen von Aufgaben delegiert, die am besten schon gestern hätten erledigt sein müssen. Für viele keine Seltenheit. Das Mittagessen wird schnell am Arbeitsplatz gegessen und nebenbei werden noch die Mails gecheckt, um Zeit zu sparen. Zeit für […]

Omega-3-Fettsäuren – Der Alleskönner in Sachen körperlicher und geistiger Gesundheit

Zu der Todesursache Nummer eins in Deutschland gehören seit mehreren Jahren schon die Herz-Kreislauf Erkrankungen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.[1] Ein altbekanntes einfaches Mittel soll eine Reihe von diesen Erkrankungen und ihren Vorstufen vorbeugen können. So einfach geht es! Was ist Omega-3? Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die der Körper nicht selber herstellen kann. […]