Zurück zur Natur – Vitamin N als Präventionskonzept
Die letzten zwei Jahrhunderte waren geprägt von technologischen Entwicklungen, die den Menschen immer weiter von der Natur entfernten. Gleichzeitig entstanden Zivilisationskrankheiten, die heute das Gesellschaftsbild prägen. Dabei wäre die Lösung dieses Problems ganz einfach, sagen zumindest japanische Forscher: Eine altbewährte Tradition aus Japan soll auch in westlichen Kulturen die Bevölkerung vor diesen Zivilisationskrankheiten schützen – das Waldbaden (japanisch Shinrin Yoku).[1] Doch kann ein Aufenthalt im Wald tatsächlich ausreichen, den Körper und Geist des Menschen zu heilen? Was bedeutet „Zivilisationskrankheit“? Zivilisationskrankheiten beziehen sich auf Erkrankungen, deren Ursprung in der Lebensweise einer Zivilisation zu finden ist. Vertreter der evolutionären Medizin [...]
Kennen Sie diesen Verein?
Vereine in Deutschland Schätzungsweise die Hälfte aller Deutschen ist in einem Verein Mitglied. Deswegen werden diese oft als typisch deutsch bezeichnet [1]. Dabei leiden die Vereine immer stärker unter dem demographischen Wandel. Gerade deswegen versuchen Vereine immer stärker junge Menschen als Mitglieder zu gewinnen. Doch woran liegt es, dass Vereine Probleme mit der Mitgliederwerbung haben? Ein Ansatz, dies zu erklären, ist der Bekanntheitsgrad der Vereine. Hierbei kann ein Vergleich aus der Werbung für Produkte gezogen werden, da ein Produkt oder eine Dienstleistung, welche einem potenziellen Kunden nicht bekannt ist, von diesem nicht abgerufen werden kann [2]. Wie bekannt ist mein [...]
Impfung
"Eine generell verpflichtende Impfung" ist eine der neuen Vorhaben unseres derzeitigen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn. Ein Vorhaben, welches auf der einen Seite gegen das Grundrecht der Unversehrtheit eines Menschen verstößt[1] über seinen eigenen Körper, Leben und damit Gesundheit entscheiden zu können. Auf der anderen Seite ein Vorhaben, das sowohl den Inhalt des ersten Paragraphen aus dem fünften Sozialgesetzbuch ein Stück weit in die Tat umsetzen will: durch aktive Mitarbeit des Bürgers an Präventionsmaßnahmen sich vor Erkrankungen schützen[2] als auch den Paragraphen 20 Abs.6 des Impfschutzgesetzes, der da lautet, dass "bedrohte Teile der Bevölkerung an Schutzimpfungen oder anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe [...]
Studieren in einem anderen Gesundheitssystem– Als Fernstudent in Südafrika
Organisiert, funktionierend, effizient und zuverlässig, jedenfalls in den meisten Fällen, so könnte man das deutsche Gesundheitssystem beschreiben. Keines dieser Adjektive sollte verwendet werden, um das Gesundheitssystem in Südafrika zu beschreiben. Das Fernstudium an der SRH Fernhochschule eröffnet viele Möglichkeiten. Unter anderem die Möglichkeit aus einem anderen Land aus zu studieren. Aber verschiedene Länder bringen auch verschiedene Herausforderungen. Südafrika ist ein traumhaftes Reiseziel: Paare fahren für ihre Flitterwochen nach Kapstadt, Abenteuerlustige gehen auf Safari im Krüger National Park und wenn man eine Pauschalreise bucht, steht auf jeden Fall die wunderschöne Garden Route mit auf der Reiseroute. Doch das ist nur eine [...]
Geplante Obsoleszenz-Motor einer Wegwerfgesellschaft
Das Gerücht, dass Hersteller in ihren Geräten gezielte Schwachstellen einbauen, hält sich hartnäckig. Ziel soll es sein, die Nachfrage nach neuen Produkten zu steigern. Dieser Blogeintrag zeigt auf, was hinter der geplanten Obsoleszenz steckt und wer davon profitiert. Geplante Obsoleszenz – worum geht’s? Der Begriff der Obsoleszenz bezieht sich auf das gesamte Phänomen der Alterung von Produkten. Der Begriff leitet sich aus dem lateinischen Wort «obsolescere» ab und bedeutet so viel wie sich abnutzen, alt werden oder an Wert verlieren PONS [1]. Dies schliesst sowohl die natürliche als auch die künstliche Alterung eines Produktes mit ein. Von einer natürlichen Produktalterung [...]
Powernapping? – Powernapping!
Mittag. 12:30 Uhr in Deutschland. Das glückselige Gefühl der Sättigung entspannt immer intensiver. Auf dem Rückweg zum Arbeitsplatz wird nicht nur der Gang schwerfälliger, die nicht minder schweren Lider gesellen sich dazu. Die wenigen Gedanken, die sich noch nicht verflüchtigt haben, kreisen sich nur um das Eine: „Schlaaaaafeeen….“. Die Übermacht des Suppenkomas ist ohne Gnade und Barmherzigkeit, und im Anmarsch. Was würde passieren, wenn das Bedürfnis nach einem Nickerchen nicht bekämpft, sondern gestillt werden würde, mittels Powernapping? Könnte es die Wunderwaffe gegen das Tagestief sein? Bevor es um diese Hauptfragen geht, werden ausgewählte Gründe für die Müdigkeitsphasen beschrieben. [...]