Kann man durch Geschichten erzählen Kunden begeistern?
Geschichten erzählen sich die Menschen seit Ewigkeiten. Mit ihnen werden Wissen, Erfahrungen und Werte vermittelt. Denkt man zum Beispiel an Walt Disney und deren Klassiker wie „Pinocchio“, „Die Schöne und das Biest“, „Mulan“ und weitere Werke, dann bemerkt man schnell, dass diese Geschichten seit Jahrzehnten nicht nur Jung und Alt unterhalten sollen, sondern auch Moral und Werte vermitteln. Aber kann man nun durch Geschichten Kunden begeistern und Produkte oder Dienstleistungen verkaufen? Die Antwort ist definitiv ja! Der fachliche Begriff heißt hier „Storytelling“. Der weitere Verlauf des folgenden Artikels zeigt, wie Storytelling funktioniert und wie man dadurch Kunden begeistern kann (Frenzel [...]
Manipulation durch Preisreduzierung bei Instagram-Marken
Einige Anbieter vermarkten Ihre Produkte ausschließlich über Influencer auf Social Media Plattformen wie Instagram. Teilweise werden hochpreisige Produkte durch Rabattcodes zum Buchteil Ihres eigentlichen angegebenes Wertes angeboten. Sind diese Angebote seriös oder reine Manipulation? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Artikel beantwortet. Instagram beliebter den je Instagram ist ein soziales Netzwerk das besonderes zum Teilen von Videos und Fotos eingesetzt wird. Seit August 2012 gehört die Social Media Plattform zu Facebook. Monatlich hat Instagram über eine Milliarde aktive Nutzer weltweit. Damit sind Instagram und Facebook die zwei Plattformen, die für das Marketing von B2C-Unternehmen die größte Bedeutung haben und [...]
Wie Preise Emotionen wecken können
Der Einkaufsvorgang ist ein komplexer sozialer Prozess bei den Ereignissen und Gefühle eine Rolle spielen. Insbesondere der Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung kann Emotion beim Käufer wecken. Eine Kaufentscheidung wird demnach von Preisemotionen geprägt. Eine solche Empfindung, sei sie nun positiv oder negativ, kann bewusst oder unbewusst passieren. Wenn man sich aber mit der Thematik Psychologie der Preise beschäftigt, ist es wichtig im Hinterkopf zu behalten, dass der Nutzen und Wert eines Produktes oder einer Dienstleistung für jedes Individuum eine unterschiedliche Bedeutung haben. Die Preiswahrnehmung ist also immer subjektiv. Jeder Mensch hat sein eigenes Empfinden über den Wert des [...]
Ganz schön dufte: Was Prominente mit Parfum verbindet
Ob beim Scrollen durch die sozialen Medien, dem Durchblättern von Illustrierten oder dem Stadtbummel sind sie ein gewohntes Bild und dennoch kaum zu übersehen: Prominente werben als Gesicht für bekannte Parfummarken. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wieso Prominente als Testimonials für Werbekampagnen ausgewählt werden, obwohl sie aus einer ganz anderen Branche stammen? Worin liegt der Erfolg solcher Kampagnen und was haben Prominente damit zu tun? Emotionen im Marketing Werbung hat als kommunikativer Beeinflussungsprozess das Ziel, marktrelevante Einstellungen und Verhaltensweisen der Verbraucher*innen zu verändern, um unternehmensspezifische Kommunikationsziele zu erreichen (Meffert, Burmann, Kirchgeorg & Eisenbeiß, 2019, S. 655). Wird ein neues Produktangebot [...]
Energie sparen? Nicht mit mir!
Seit Jahren wird aufgrund der sich verschärfenden Klimakrise auf die Bedeutung des Energiesparens hingewiesen. Durch den in Europa herrschenden Krieg und dessen Auswirkungen auf die Energieversorgung hat Energiesparen eine neue Dimension an Dringlichkeit erhalten, sodass das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aktiv zum Energiesparen auffordert und Einsparmöglichkeiten aufzeigt (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, 2022). Trotzdem werden immer wieder Stimmen von Menschen laut, die sich gegen die Energiesparmaßnahmen auflehnen. Doch woran liegt das und wie kann man sie angesichts der aktuellen Dringlichkeit zum Energiesparen überzeugen? Eingeschränkte Entscheidungsfreiheit Wird etwas verboten oder limitiert, fühlen sich Menschen in ihrer Freiheit bedroht, da Freiheit [...]
Serious Games – Potenziale von Videospielen für die Gesundheitsförderung, Prävention und prosozialem Verhalten
Einleitung In der heutigen Gesellschaft ist es inzwischen üblich viel Zeit im Internet zu verbringen, über soziale Medien in Kontakt zu treten und PC und Handy in einen großen Teil der Freizeit einzubinden. Besonders die Wirkung von den besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebten Computer- und Konsolenspielen stehen im Fokus verschiedener Wissenschaftsdisziplinen und sind Untersuchungsgegenstand in verschiedenen Studien. Dabei wird inzwischen nicht nur die mögliche gewaltfördernde, suchtfördernde oder negative Wirkung von Spielen (z.B. „Killerspielen“) untersucht, sondern auch deren mögliche positiven und vorteilhaften Wirkungen in Form von Serious Games. Zur Untersuchung welche Potenziale Videospiele für die Gesundheitsförderung und Prävention mit sich [...]