Homeoffice: Ein Arbeitsmodell mit Zukunft?

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice fast für jeden ein Begriff. Hierbei stellt sich die Frage, ob das Homeoffice, als Arbeitsmodell, nur ein vorübergehendes Phänomen oder eine langfristige Chance darstellt. Im Rahmen dieses Blogposts wird neben den Zahlen und Fakten des Homeoffice-Anteils auch auf die Chancen, aber auch Risiken, die das Homeoffice […]

Mehr Burnout durch Covid-19 ?

Die Covid-19 bzw. Corona Pandemie ist seit Anfang des Jahres 2020 bei uns in Deutschland vorhanden. Zu den Anfangszeiten gab es starke Lockdowns und Einschränkungen für die Menschen. Viele verloren ihren Beruf und andere mussten von zu Hause aus arbeiten. Die Corona Pandemie hat aus medizinischer und wirtschaftlicher Sicht viele Schäden verursacht. Doch wie steht […]

Workaholism. Arbeitssucht und Einflussfaktoren

Lebst Du, um zu arbeiten oder arbeitest Du um zu leben? Die eine Lebensweise vermischt sich in einer dynamischen Welt sehr schnell mit der anderen. Eine Balance zwischen der Arbeit und den anderen Lebensbereichen herzustellen, ist darum nicht leicht. Durch das vermehrte Arbeiten an außergewöhnlichen Orten, abhängig von den Umständen auch Homeoffice oder mobiles Arbeiten […]

Gestaltung eines erfolgreichen Homeoffice trotz COVID-19

Seit nahezu einem Jahr befindet sich die Welt aufgrund des Virus COVID-19 im Ausnahmezustand. Sämtliche Restaurants sowie der Handel wurden geschlossen, körpernahe Dienstleistungen wie Friseure oder Nagelstudios konnten nicht mehr in Anspruch genommen werden und etliche Unternehmen mussten so rasch wie nur möglich zum mobilen Arbeiten, Tele-Arbeit bzw. Homeoffice umstrukturieren. Dass man die Arbeit von […]

Soziale Isolation im Homeoffice

Seit Ausbruch des Corona-Virus werden Menschen dazu angehalten ihre sozialen Kontakte zu minimieren und möglichst daheim zu bleiben. Aus diesem Grund haben viele Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter das Arbeiten im Homeoffice arrangiert (Deutscher Gewerkschaftsbund, 2021). Doch das Arbeiten von zu Hause hat zur Folge, dass der soziale Austausch mit Arbeitskollegen verloren geht. Daraufhin kann es […]

Homeoffice als zukunftsfähiges Arbeitsmodell für jedermann?

In den Niederlanden gibt es seit Juli 2015 ein Gesetz, das einen rechtlichen Anspruch auf das Arbeiten von Zuhause aus regelt. Aber wie sieht das in Deutschland aus? Wieviele Arbeitnehmer nutzen Heimarbeit bzw. haben ein Interesse an Homeoffice? Mit welchen Nach- bzw. Vorteilen ist diese Form der Arbeit ganz konkret verbunden? Und was muss man […]