Antifragilität: Jede Krise ist eine Chance

„Some things benefit from shock; they thrive and grow when exposed to volatility, randomness, disorder, and stressors and love adventure, risk, and uncertainty. Yet, in spite of the ubiquity of the phenomenon, there is no word for the exact opposite of fragile. Let us call it antifragile” (Taleb, 2012). Unvorhersehbare Zukunft Die Zukunft gilt generell […]

Rassismus ist kein Vorurteil

Rassismus ist ein umstrittenes und viel diskutiertes Thema. Menschen werden wegen ihrer Abstammung, ihrer Hautfarbe oder anderen äusserlichen Beschreibungen diskriminiert oder gar ausgegrenzt. Doch was genau steckt hinter Rassismus, wie kommt es zu ihm und lässt er sich ausschalten? In der Literatur variiert die Definition von Rassismus zwischen Engführungen und weiten Fassungen in einer schier […]

Sensation Seeker- auf der Suche nach dem Kick?

Egal ob mit dem Wingsuit von einem Berghang zu springen oder mit dem Surfboard die immer größere Welle zu suchen, die Auswahl an Extremsportarten wird immer größer. Für einige Menschen gibt es nichts Schöneres als immer wieder einen neuen, stärkeren Adrenalinkick zu erleben. Aus psychologischer Sicht gelten diese Menschen, die am besten jeden Tag Neues […]

Die Dunkle Triade der Persönlichkeit

Paulhus und Williams prägten vor fast 20 Jahren den Begriff der „dunklen Triade der Persönlichkeit“, welcher jene Persönlichkeitseigenschaften bezeichnet, die im Allgemeinen nicht mit positiven Zuschreibungen assoziiert werden. Dieser dunkle Kern der Persönlichkeit setzt sich aus Machiavellismus, Narzissmus und Psychopathie zusammen. Die Ausprägungen des Narzissmus und der Psychopathie befinden sich noch im subklinischen Bereich (Paulhus […]

Neid: Wenn das Gras woanders grüner ist

Wenn Individuen Neid empfinden, dann erscheint das Gras auf der andere Seite des Zaunes oft grüner, satter, gepflegter, hochwertiger und gesünder. Unsere eigene Wiese kann nicht mithalten, obwohl wir uns das anders wünschen würden. Mit Neid werden in der Bevölkerung überwiegend unangenehme und geächtete Gefühle und Verhaltensweisen assoziiert.[1]Auch Schimmel sagt: „Neid ist die Qual, wenn […]