Selbst- und Zeitmanagement

Selbst- und Zeitmanagement – ein Schlüssel zum Erfolg des Studiums / Teil 1

Haben Sie sich selbst und Ihre Zeit im Griff? Sind Sie sich bewusst, wie viel „Mehr“-zeit Sie haben könnten? Jeder von uns kennt die Aussage abends kurz vor dem zu Bett gehen: Heute habe ich mal wieder gar nichts geschafft, was ich mir vorgenommen habe. Doch wissen wir auch wieso das so ist, oder nehmen […]

Auswirkungen eines gesunden Lebensstils auf die Produktivität während meines Studiums – Teil 2

(Fortsetzung) Wie bereits in Teil 1 beschreiben sind wir leistungsfähiger, wenn unser Körper gesund ist.[1] Elemente wie Bewegung und Schlaf spielen eine entscheidende Rolle für einen ganzheitlich gesunden Lebensstil. Was jedoch nicht unterschätzt werden sollte, ist eine gesunde Ernährungsweise, die sowohl kurz als auch langfristig gesehen bedeutsam ist.   Die Meinungen, was eigentlich eine gesunde […]

Auswirkungen eines gesunden Lebensstils auf die Produktivität während meines Studiums – Teil 1

Je gesünder unser Körper, umso leistungsfähiger ist er.[1] Besonders während des Studiums, aber auch in der Arbeit, ist ein produktiver Arbeitsstil wichtig und kann für Freude bei der Arbeit sorgen. Unsere Ernährungsweise ist einer von vielen Faktoren, die für die Leistungsfähigkeit während dem Studium entscheidend sind. Hinzu kommen weitere Stellschrauben, die Teil eines gesunden Lebensstils […]

Darf ich vorstellen? Mein Fernstudium und ich.

5:45 Uhr, der Wecker klingelt. Es beginnt ein weiterer langer und oft auch anstrengender Arbeitstag – Arbeitsende ungewiss. Doch das stört mich meist nicht, denn ich übe meinen aktuellen Beruf als Personalreferentin leidenschaftlich gerne aus. Du fragst dich, wieso ich aktueller Beruf schreibe? Naja, weil sich seit dem Beginn meines Fernstudiums vor circa 2 Jahren […]

Assessment-Center: Die Wunderwaffe zum Aufspüren des perfekten Mitarbeiters?

Jeder hat schon mindestens einmal davon gehört, wenn nicht sogar selbst in der Situation gesteckt. In der heutigen Zeit werden Assessment-Center von vielen Unternehmen zur Auswahl des perfekten (Nachwuchs-)Mitarbeiters genutzt. Meist gibt es sogar spezielle Schulungen mit Tipps und Tricks, wie man sich von der gewünschten Seite präsentiert und ruhig, stressfrei an die geforderten Aufgaben herangeht. Doch was steckt genau hinter dem Assessment-Center und ist dies tatsächlich die Wunderwaffe zum Aufspüren des perfekten Mitarbeiters?

Zwischen Windeln, Studienbriefen und Arbeitswahnsinn – wie ich Familie, Studium und Beruf vereinbare.

„Maaaama, darf ich bitte aufsteeheeeen?“ Seufzend lege ich meinen Stift zur Seite, klappe den Studienbrief zu, stehe vom Schreibtisch auf und gehe zu meiner zweieinhalbjährigen Tochter ins Kinderzimmer, die soeben ihren Mittagsschlaf beendet hat. Sie ist fit und ausgeruht – ich nicht. Das Baby bekommt Zähnchen und ist dementsprechend übellaunig. Deshalb sind die Nächte derzeit […]

Was ist eigentlich ZEITMANAGEMENT ?

Zeitmanagement ist ein Teilgebiet des Selbstmanagements welches sich seinerseits übergeordnet und kontextabhängig mit einer gewinnbringenden Integration verschiedenere Lebensbereiche (beispielsweise einer gute Work-Life-Balance) und auch mit Selbstregulationsfähigkeiten beschäftigt.[1] Das Zeitmanagement selbst wird erst seit den 1980er Jahren wissenschaftlich untersucht und kann als Kombination aus Prioritätensetzung Zeiterfassung Zielsetzung Planung Überwachung der eigenen Tätigkeiten verstanden werden.[2] Durch Forschungsaktivitäten […]