Lese- und / oder Rechtschreibschwäche – Buchstabensalat im Kopf

Bei einigen Kindern zeigen sich auffällige Schwierigkeiten bezüglich des Lesens- und / oder Schreibenlernens. Die Schwierigkeiten sind dabei weder auf externe Faktoren wie mangelhaften Unterricht oder Milieufaktoren zurückzuführen. Man geht davon aus, dass etwa 4-6% der Population betroffen sind. Statistisch gesehen sind das ein bis zwei Kinder in jeder Schulklasse.[1] Verlauf Die Schwierigkeiten beim Lesen […]

Impfungen – eine bedeutende Errungenschaft der Medizin

Das Thema Impfen sorgt bedingt durch die Corona Pandemie aktuell für kontroverse Diskussionen. Diese Diskussionen werden häufig sehr emotional geführt, wobei die Fakten ausgeblendet werden. Ein Faktencheck macht deutlich, dass Impfungen zu den größten medizinischen Errungenschaften der jüngeren Geschichte gehören. Ohne Impfungen würden auch hier in Europa Menschen infolge einer Poliomyelitis an Lähmungserscheinungen leiden, tausende […]

Fachkräftemangel in der Zahnarztpraxis

Mitarbeiter gesucht! Alltag in vielen Zahnarztpraxen: In der einen Hand der Bohrer, in der anderen den Sauger und das Telefon wird zwischen Schulter und Ohr geklemmt. Währenddessen wird die Schlange am Empfang immer länger. Stress pur, für alle Beteiligten. Immer mehr niedergelassene Zahnärzte beklagen einen erheblichen Personalmangel. Eine Auswertung der Bundesagentur für Arbeit ergab 2014, […]

Angst vor dem Zahnarztbesuch

Die meisten Menschen verbinden mit einem Besuch beim Zahnarzt keine angenehmen Emotionen. Diese Emotionen reichen von einem Unwohl sein bis hin zur intensiven Furcht. Bei einem Großteil der Menschen sind solche Emotionen jedoch nicht sehr stark ausgeprägt, so dass der Zahnarzttermin oder große Schwierigkeiten wahrgenommen werden kann. Liegt hingegen eine Zahnarztphobie vor, ist der Patient […]

Pilates ein Trend mit Nebenwirkungen?

Rücken- und Gelenkschmerzen gehören nach wie vor zu den großen gesundheitlichen Problemen unserer heutigen Gesellschaft. Es existieren unterschiedlichste Behandlungstechniken u.a. auch von Nicht-Medizinern entwickelte Trainingsmethoden wie Yoga oder Pilates. Yoga und Pilates erheben grundsätzlich den Anspruch auf eine gesundheitsverbessernde Wirkung insbesondere bei Rückenschmerzen. Die Wissenschaft kommt jedoch zu anderen Ergebnissen.[1] Was ist Pilates? Pilates ist […]

Kinderarmut in Deutschland

Deutschland gehört zu einer der reichsten Regionen der Welt. Dementsprechend wird Armut hierzulande oft nur am Rande beobachtet und selten als Gesellschaftliches Problem wahrgenommen.[1] Dabei sind mehr als ein Fünftel, das sind 21,3% bzw. 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre von Armut betroffen. Damit einhergehen signifikante Folgen für das Wohlbefinden, das Aufwachsen, die […]