Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.

Aufschieberitis – die „Volkskrankheit“ Nummer 1! Vor allem Studenten kennen dieses Phänomen. Egal, ob es die Hausarbeit ist, die erst kurz vor Abgabe zu Ende gebracht wurde oder die Klausur, für die erst wenige Tage vorher angefangen wurde zu lernen. Fast jeder schiebt von Zeit zu Zeit Dinge auf, die eigentlich von hoher Wichtigkeit sind. […]

Prokrastination – ein Phänomen von (Fern-) Student:innen?

„Ach, das kann ich doch noch morgen machen…“. Das ist ein Satz, den man hauptsächlich von Student:innen hört und der als der typische Satz von Prokrastination gilt. Gerade im Fernstudium scheint dieses Phänomen aufgrund des mangelnden Drucks von außen und dem hohen Grad an Selbststeuerung gehäuft aufzutreten. Aber was genau ist Prokrastination und was kann […]

Student vs. Prokrastination

Einleitung Der Abgabetermin für die Hausarbeit steht seit Wochen fest und übermorgen ist schon der besagte Tag. Jedoch ist außer der Überschrift „Hausarbeit“ kein Wort im Dokument aufzufinden. Viele Studenten kennen diese Situation und müssen, um den Abgabetermin einzuhalten, die kommenden Nächte am Schreibtisch verbringen.  Dies ist mit viel Stress verbunden und die betroffenen Studenten […]