1405, 2024

Hallo, ist jemand da? – Akute Krisenberatung per Chat

By |14. Mai 2024|Categories: Psychologie, Soziales|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Hallo, ist jemand da? – Akute Krisenberatung per Chat

Mit dem zunehmenden Gebrauch von Smartphones ist das Versenden von Textnachrichten zu einer beliebten, wenn nicht sogar zur Hauptkommunikationsform für heutige Kinder und junge Menschen geworden. Das Versenden von Textnachrichten über das Internet per Mobiltelefonen oder Smartphones wird von ihnen als schnelle, einfache, bequeme und kostengünstige Art der Kommunikation wahrgenommen. Daher liegt es nahe, dass sie auf der Suche nach Hilfe bei mentalen Gesundheitsproblemen ebenso das Internet nutzen, weil es ihnen vertraut ist, leicht zugänglich ist, Anonymität bietet und zusätzlich ihrem Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Autonomie entspricht (Efe, et al., 2023, S. 2; Knatz & Dodier, 2021, S. 33). Junge [...]

1502, 2024

Prosoziales Verhalten – Wann und warum helfen wir anderen Menschen?

By |15. Februar 2024|Categories: Psychologie, Soziales|Tags: , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Prosoziales Verhalten – Wann und warum helfen wir anderen Menschen?

Immer wieder wird davon berichtet, dass sich Menschen prosozial Verhalten. Viele Spenden große Mengen an Geld an humanistische Organisationen, um Hilfsbedürftigen zu helfen (Levine, Manning & Philpot, 2023, S. 352), andere sind aktiv im Ehrenamt oder helfen Menschen auf offener Straße. Häufig kommt es auch vor, dass sich Menschen in lebensbedrohliche Situationen begeben, um zu helfen. So auch die „Fukushima 50“. Nach dem Erdbeben und Tsunami 2011 in Japan, erklärten sich 50 Arbeitende freiwillig dazu unter lebensbedrohlichen Bedingungen im Atomkraftwerk zu bleiben, um den Reaktor unter Kontrolle zu bringen (Levine et al., 2023, S. 353–354). Warum sind viele Menschen äußerst hilfsbereit und [...]

2808, 2023

Das Starbucks-Phänomen: Warum Einige Marken Unwiderstehlich Sind

By |28. August 2023|Categories: Psychologie, Soziales, Technologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Das Starbucks-Phänomen: Warum Einige Marken Unwiderstehlich Sind

Stellen Sie sich vor, es ist ein kalter Morgen, und der Duft von Kaffee lockt Sie in ein Café. Die Wahl: ein generischer Kaffee oder der ikonische Starbucks. Warum entscheiden Sie sich für das eine oder andere? Bevor Sie weiter scrollen, lassen Sie uns in das faszinierende Terrain der Markenloyalität und der dahinterliegenden Psychologie eintauchen. Dies ist mehr als nur ein Geschäftsmantra, es ist ein wissenschaftliches Phänomen, das von der menschlichen Psyche bis hin zu sozialen Einflüssen reicht (Azizan & Yusr, 2019; Kuß & Diller, 2001). - Die Fundamente der Markenloyalität: Mehr als Gefühl Die Frage nach der Markenloyalität ist [...]

1206, 2023

Achtung Triggerwarnung! – Sind Triggerwarnungen hilfreich?

By |12. Juni 2023|Categories: Psychologie|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Achtung Triggerwarnung! – Sind Triggerwarnungen hilfreich?

Was ging dir durch den Kopf, als du das Titelbild gesehen hast? Warst du neugierig? Oder wolltest du schnell weiterscrollen? Da Warnhinweise zumindest auf Instagram kein wirksames Mittel sind, Nutzer:innen vom Betrachten negativer Inhalte abzuhalten (Bridgland, Bellet & Takarangi, 2023, S. 290), nehme ich an, dass du noch dabei bist. Ich versichere dir, der Inhalt ist nicht belastend, sondern beschäftigt sich mit der psychologischen Forschung zu Triggerwarnungen (TW). Ursprünglich wurden TW eingeführt, um Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) vor belastenden Inhalten zu schützen. Denn bei PTBS-Betroffenen können Reize, die ähnliche Merkmale wie ein traumatisches Ereignis aufweisen, das erneute Durchleben des Traumas [...]

706, 2023

Gefährlicher Glaube – Die radikale Gedankenwelt der Esoterik

By |7. Juni 2023|Categories: Literaturempfehlungen|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Gefährlicher Glaube – Die radikale Gedankenwelt der Esoterik

Als Teenager hatte ich bei Prüfungen immer ein Tigerauge in der Hosentasche, denn von diesem Heilstein versprach ich mir Mut und ein Gefühl der Sicherheit. Meine Mutter ging regelmäßig zu einer alternativen Ärztin, die Medikamente mit einer Wünschelrute „austestete“ und manchmal legten wir zuhause Tarotkarten, um aktuelle Lebensfragen zu „klären“. Obwohl ich es mir nicht erklären konnte, schien dies oft zu wirken und Zweifel wurden mit dem Argument „wer heilt, hat recht“ weggewischt. Damals hatte ich den Eindruck, Esoterik sei hilfreich und harmlos. Buch und Autorinnen Dass Esoterik keineswegs so harmlos ist, wie oftmals angenommen wird, zeigen die Autorinnen Pia [...]

305, 2023

Wenn die dunkle Jahreszeit auf das Gemüt schlägt

By |3. Mai 2023|Categories: Gesundheit|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Wenn die dunkle Jahreszeit auf das Gemüt schlägt

Viele Menschen fühlen sich in der Winterzeit durch das zumeist graue Wetter und der dunkleren Jahreszeit müde und demotiviert. Im Volksmund ist hierbei oft die Rede von einem Winterblues. Was steckt hinter diesem Phänomen? Stellt der Winterblues eine Art Depression dar? Und wie kann die sogenannte Lichttherapie dem entgegenwirken? Was ist ein Winterblues? Das graue und zumeist nasskalte Wetter der Winterzeit wirkt sich bei vielen Menschen auf das Gemüt aus. Dies wird umgangssprachlich als Winterblues oder Winterdepression bezeichnet. Auch wenn die beiden Bezeichnungen ähnliche Symptome aufweisen, handelt es sich hierbei um zwei verschiedene Begriffe. Bei der Winterdepression handelt es sich um [...]

Nach oben