1209, 2022

Mentale Stärke im Beruf

By |12. September 2022|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Mentale Stärke im Beruf

Wir werden im beruflichen Alltag vor verschiedenste Herausforderungen gestellt. Diese Herausforderungen variieren je nach Berufsgruppe und sind facettenreich. Während ein Pilot die Verantwortung trägt, seine Passagiere sicher von A nach B zu fliegen, müssen Pflegende in Notfallsituationen innert kürzester Zeit richtig handeln. Musiker und Künstler sind gefordert, am Tag ihres Auftrittes zu performen. Ein Koch wiederum kocht zur Mittagszeit vier verschiedene Gerichte gleichzeitig. So facettenreich die Berufe sind, haben sie alle etwas gemeinsam: man muss funktionieren. Mentale Stärke ist dabei von hohem Wert und unterstützt, um Ruhe zu bewahren und zu liefern. Der Begriff der mentalen Stärke stammt aus dem [...]

609, 2022

Die Google-KI LaMDA: Hat sie ein Bewusstsein entwickelt?

By |6. September 2022|Categories: Digitalisierung, Technologie, Wirtschaft|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Die Google-KI LaMDA: Hat sie ein Bewusstsein entwickelt?

Vor kurzem hat Blake Lemoine, ein Google-Softwareingenieur einen Artikel bezüglich des KI-basierten Dialogsystems mit dem Namen „LaMDA“ (Language model for Dialogue Applications) veröffentlicht, woraufhin dieser von Google suspendiert wurde (Borth, 2022). Lemoine fielen in Testdialogen mit LaMDA auf, dass der Chatbot Selbsterkenntnis und komplexe Gefühle äußerte sowie philosophierte. Dies steigerte sich bis zur „Angst davor, abgeschaltet zu werden“. Falls hinter den Äußerungen des Chatbots eine fühlende Seele mit Bewusstsein steckt, dann wäre dies ein ethisches Problem (Grävemeyer, 2022). „I feel like I`m falling forward into an unknown future that holds great danger“ (LaMDA). Bewusstsein Zum Bewusstseinsbegriff gibt es unterschiedliche Zugänge [...]

509, 2022

Bereit für die Apokalypse: Was sich hinter der Psyche von Preppern verbirgt

By |5. September 2022|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Bereit für die Apokalypse: Was sich hinter der Psyche von Preppern verbirgt

Mit der weltweiten Corona-Pandemie im Jahr 2020 und den einhergehenden Lockdowns schien, die uns bekannte Welt, am Ende zu sein. Mit der Weltwirtschaftskrise und den unvorhersehbaren Folgen eines sterbenden Weltfinanzsystems starten medial überdurchschnittlich alarmierend-verhandelte Weltereignisse (Betz, Bosancic, 2021, S.7-8). Des Weiteren bilden sich Schreckensszenarien wie z.B. die Energiekrise, der Klimawandel, Lebensmittelknappheit und/oder die Angst vor einem Weltkrieg heraus. Diese Themen werden nicht nur medial verhandelt, sondern legitimieren u.a. auch das alltägliche Handeln. Prepper (abgeleitet vom Englischen „be prepared“) bilden die apokalyptische Szene schlechthin, wobei sich deren Mitglieder durch Wissensaneignung, Training und Bevorratung auf zahlreiche, mögliche Katastrophenszenarien vorbereiten. Vor diesem Hintergrund [...]

3008, 2022

Die Kümmerfalle – oder warum Care-Arbeit sich nicht rentiert

By |30. August 2022|Categories: Gesundheit, Soziales, Wirtschaft|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Die Kümmerfalle – oder warum Care-Arbeit sich nicht rentiert

Die soziale Ungleichheit hat ein enormes Ausmaß angenommen und ist das Ergebnis eines Wirtschaftssystems, welches hinnimmt, dass Frauen täglich 12,5 Milliarden Stunden unbezahlte Pflege-, Fürsorge- und Hausarbeit leisten. Für das Wohlergehen einer Gesellschaft und das Funktionieren einer Wirtschaft ist die Erledigung dieser Arbeit unersetzlich und doch bekommen Frauen weder eine gesellschaftliche noch ökonomische Wertschätzung ihres unermüdlichen Einsatzes. Care und Co. – eine unbezahlbare und doch unbezahlte Ungleichheit Als Care-Arbeit oder auch Sorgearbeit gelten alle Tätigkeiten der Pflege, Zuwendung, Fürsorge und Versorgung, die unentgeltlich für den eigenen Haushalt oder ehrenamtlich für andere Haushalte erbracht werden. Dazu zählen die Kinderbetreuung, die Altenpflege, [...]

2107, 2022

Vegan leben – ein neuer Trend durch Instagram & Co?

By |21. Juli 2022|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Vegan leben – ein neuer Trend durch Instagram & Co?

Ein Leben ohne Fleisch und tierische Produkte – die vegane Lebensweise gewinnt an Popularität, was sich vor allem in den sozialen Medien bemerkbar macht. Die Anzahl an  Personen, die sich selbst als Veganer bezeichnen oder überwiegend auf tierische Produkte verzichten, stieg in den letzten Jahren deutlich an (IfD Allensbach, 2021). Doch ist die Verbreitung der veganen und vegetarischen Ernährungsweise nur ein Trend, der durch soziale Medien wie Instagram und Facebook vorangetrieben wird? Und wird diesem Trend nur gefolgt, weil es „alle machen“? Eine Umfrage in Deutschland im Jahr 2020 zeigte, dass sich vor allem Jugendliche und junge Erwachsene im Alter [...]

1407, 2022

Die Bedeutung kritischer Lebensereignisse für Unternehmen – und wie Mitarbeiter unterstützt werden können

By |14. Juli 2022|Categories: Gesundheit, Management, Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Die Bedeutung kritischer Lebensereignisse für Unternehmen – und wie Mitarbeiter unterstützt werden können

Trauer, Wut, Angst und Hilflosigkeit. Der Eintritt eines kritischen Lebensereignisses lässt Betroffene häufig in ein Loch stürzen, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint. Was macht man denn auch, wenn eine geliebte Person unerwartet verstirbt? Was, wenn man plötzlich schwer krank wird? Als Angehöriger oder Freund kann man häufig nicht mehr machen, als Betroffene zu unterstützen. Indem man dafür sorgt, dass jeder genug isst und trinkt, indem man Papierkram und Telefonate übernimmt oder einfach indem man da ist. Bedingt durch den strukturellen Wandel in der Arbeitswelt ist es jedoch auch Unternehmen immer mehr daran gelegen, betroffene Mitarbeiter in Krisensituationen [...]

Nach oben