509, 2022

Bereit für die Apokalypse: Was sich hinter der Psyche von Preppern verbirgt

By |5. September 2022|Categories: Psychologie, Wirtschaft|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Bereit für die Apokalypse: Was sich hinter der Psyche von Preppern verbirgt

Mit der weltweiten Corona-Pandemie im Jahr 2020 und den einhergehenden Lockdowns schien, die uns bekannte Welt, am Ende zu sein. Mit der Weltwirtschaftskrise und den unvorhersehbaren Folgen eines sterbenden Weltfinanzsystems starten medial überdurchschnittlich alarmierend-verhandelte Weltereignisse (Betz, Bosancic, 2021, S.7-8). Des Weiteren bilden sich Schreckensszenarien wie z.B. die Energiekrise, der Klimawandel, Lebensmittelknappheit und/oder die Angst vor einem Weltkrieg heraus. Diese Themen werden nicht nur medial verhandelt, sondern legitimieren u.a. auch das alltägliche Handeln. Prepper (abgeleitet vom Englischen „be prepared“) bilden die apokalyptische Szene schlechthin, wobei sich deren Mitglieder durch Wissensaneignung, Training und Bevorratung auf zahlreiche, mögliche Katastrophenszenarien vorbereiten. Vor diesem Hintergrund [...]

1708, 2022

Transsexualität ist (k)ein Trend

By |17. August 2022|Categories: Meine Hochschule und mein Studium|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Transsexualität ist (k)ein Trend

In Berlin wurde kürzlich das Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt (Tagesschau, 2022). Dieses soll in Zukunft das seit 1980 bestehende Transsexuellengesetz (TSG) ersetzen, das von vielen Seiten als „entwürdigend“ (Tagesschau, 2022) kritisiert wird. Es behandle betroffene Personen „wie Kranke“ (Tagesschau, 2022), so Justizminister Buschmann. Eine Reformation ist längst überfällig, da sind sich viele Parteien einig – doch der neue Entwurf stößt nicht ausnahmslos auf fruchtbaren Boden. Der Jugendpsychiater Alexander Korte, der seit etwa 20 Jahren Jugendliche behandelt, deren Geschlechtsidentität nicht mit den eigenen biologischen Geschlechtsmerkmalen übereinstimmt und die aufgrund dessen einen starken Leidensdruck verspüren, unterstützt zwar die Forderung nach einer Überarbeitung des TSG, [...]

1907, 2022

Selbstwert – das Kraftwerk der Seele

By |19. Juli 2022|Categories: Literaturempfehlungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Selbstwert – das Kraftwerk der Seele

„Das Leben auf dem Planeten »Unsicherheit« ist gefährlich, eine tägliche Herausforderung. Hier leben viele böse Menschen. Sie sind stark – stärker als ich. Und sie sind schlau – schlauer als ich.“Stefanie Stahl Das sind mitunter die ersten Worte innerhalb des Buches „So stärken Sie ihr Selbstwertgefühl!“ Uns selbst lieben? Uns selbst zu mögen? Uns sicher zu fühlen, uns nicht in ständigem Selbstschutz zu befinden und im Vertrauen zu sein? Das scheint für viele Menschen ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Wieso? Weil viele Menschen mit einem geringen, geschwächten oder angeschlagenen Selbstwertgefühl zu kämpfen haben. Zur Autorin des Buches Die Autorin [...]

1907, 2022

Ganzheitliche Selbstfürsorge: Der Weg zu mehr psychischer Widerstandskraft

By |19. Juli 2022|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Ganzheitliche Selbstfürsorge: Der Weg zu mehr psychischer Widerstandskraft

Woran denken wir, wenn uns gesagt wird, dass wir mehr für uns selbst sorgen müssen? Oftmals sind es Gedanken wie: „Ja, ich sollte mal einen Wellness Tag machen!“„Ich habe keine Zeit oder kein Geld für Massagen, Kosmetikbehandlungen oder Sport!“„Ist doch gerade alles gut so wie es ist, ich brauche keine Pausen!“„Selbstfürsorge ist doch egoistisch!“ All diese Gedanken und Aussagen sind das Ergebnis der fehlenden Aufklärung zu diesem Thema oder mangelnder Priorität. Denn Selbstfürsorge ist so viel mehr als das und sie hat die Macht, um unser Wohlbefinden und unsere psychische Widerstandskraft zu stärken, um uns zu resilienten und glücklichen Menschen [...]

1907, 2022

Wege und Möglichkeiten, um einem Burnout vorzubeugen

By |19. Juli 2022|Categories: Gesundheit, Psychologie|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Wege und Möglichkeiten, um einem Burnout vorzubeugen

Jeder von uns hat sicherlich schonmal Erschöpfung empfunden oder war schonmal gereizt. Immer mehr Menschen leiden aufgrund von Stress und Leistungsdruck, unter einem Burnout.[1] Was das Burnout-Syndrom ist, wie es für Menschen ist, die an Burnout leiden und wie einem Burnout durch präventives Handeln vorgebeugt werden kann, soll in diesem Beitrag behandelt werden. Was bedeutet „Burnout“ eigentlich? Das Burnout-Syndrom, ob es nun als Modeerscheinung oder als psychisches „ausgebranntsein“ bezeichnet wird, vereint folgende Tatsache: Es ist eine psychische Erkrankung. Eine ernstzunehmende Psychische Erkrankung, welche zum einem durch körperlichen, mentalen, oder emotionalen Stress zustande kommt. Zum anderen durch erhöhte Belastung und Anspannung, [...]

1907, 2022

„Ich bin nicht gut genug“ – Ein folgenschwerer Glaubenssatz!

By |19. Juli 2022|Categories: Meine Hochschule und mein Studium|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für „Ich bin nicht gut genug“ – Ein folgenschwerer Glaubenssatz!

„Wir sind, was wir denken!“Buddha Jeder Mensch hat diese eine innere Stimme, die auf folgenden Wortschatz begrenzt zu sein scheint: Beeinflusst durch eine Reihe von inneren Überzeugungen und Glaubenssätzen. Dazu gehören auch Gedanken wie: „Ich kann das nicht!“„Ich bin nicht liebenswert!“„Ich bin nicht wertvoll!“„Ich genüge nicht!“„Ich bin nicht gut genug, um...!“ Wenn wir uns ausreichend lange mit uns selbst und unseren Gedanken und Überzeugungen auseinandersetzen, finden wir Glaubensmuster, nach denen wir handeln, entscheiden, erwarten und uns verhalten. Unsere Gedanken sind die Grundlage unserer Gefühle und haben auch die Macht, Vorboten von Selbstzweifeln zu werden. Wenn wir insgeheim oder auch vollkommen [...]

Nach oben