Agoraphobie – Wenn gewöhnliche Orte zur Falle werden

Zu Beginn ein Fallbeispiel: „Heute war ein schöner Tag und ich freute mich darauf endlich mal wieder mit meiner Freundin shoppen zu gehen. Wir stiegen aus dem Auto aus und betraten das Kaufhaus. Ich ging einige Schritte als ich plötzlich alles verschwommen sah, mein Herz raste, ich konnte kaum noch atmen und mir war unglaublich […]

Panik vor der Impfung: Was hilft gegen die Spritzenphobie?

„Bist du gegen Corona geimpft?“ Wer diese Frage verneint, steht schnell im Verdacht, Impfgegner*in oder Corona-Leugner*in zu sein. Doch es gibt auch Menschen, die sich gern impfen lassen würden, es aber schlichtweg nicht schaffen – aus Furcht vor der Spritze. Bisweilen fallen sie allein beim Gedanken an den Piks in Ohnmacht. Für Menschen mit Spritzenphobie […]

Angst – ein normales Gefühl oder doch eine Störung?

Einleitung   Ängste und Sorgen hat jeder Mensch. Generell stellt das Gefühl der Angst eine evolutionär nützliche Emotion dar, welche beispielsweise Hinweise auf mögliche Bedrohungsfaktoren geben kann. Nehmen die Ängste jedoch überhand und sind zudem unbegründet, so besteht die Möglichkeit, dass es sich um eine sogenannte Angststörung handeln. Angststörungen weisen eine Lebenszeitprävalenz von ca. 30 […]

Panikattacken und andere Angststörungen loswerden- Wie die Hirnforschung hilft, Angst und Panik für immer zu besiegen

„Sie müssen nicht gesund werden, um das Leben ihrer Träume zu leben, Sie dürfen anfangen, das Leben ihrer Träume zu leben, damit Sie endlich gesund werden können!“[1] Das Buch „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“ ist geschrieben von Klaus Bernhardt und wurde 2016 im Ariston Verlag veröffentlicht. Der Spiegel-Besteller ist in nur kürzester Zeit in die […]